Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Eigenurintherapie

Moderator: Krâja

Antworten
Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Meine letzte Schleimbeutelentzündung im Knie hatte ich vor rund 8 Jahren. Damals zog ich meinen Hausarzt zu Rate, um zu erfahren, was diese sehr schlimmen Schmerzen verursachte. Er wollte das Knie spritzen, ich sollte kalte Umschläge machen und wenn es nicht besser wurde, sollte es im Krankenhaus punktiert werden. Ich wandte mich an meinen Homöopathen, der mein Knie innerhalb von 3 Tagen zum ausheilen brachte. Als ich zur Behandlung beim Hausarzt bestellt wurde, war ich längst wieder gesund und mein Hausarzt zweifelte an der Richtigkeit seiner Diagnose.

Gestern gings wieder los. Das sind Schmerzen, die man sich nur vorstellen kann, wenn man sie mal hatte. Die Schmerzen sind so schlimm, daß das Bein wegsackt, wenn man damit zu laufen versucht und man vor Schmerzen fast ohnmächtig wird. Eine Schleimbeutelentzündung ist eine Tortur.

Ich habe mein Knie letzte Nacht mit einer nassen Urinkompresse (frischer Mittelstrahlurin) umwickelt und mich schlafen gelegt. Gestern hab ich das Haus nicht verlassen, da ich nicht laufen konnte. Heute mußte ich weg und dachte, daß ich vermutlich humpeln würde und starke Schmerzen bekäme ... weit gefehlt, ich kann ganz ohne Probleme Treppen steigen, laufen, das Knie beugen, strecken. Es ist nicht mehr warm, nicht gerötet, abgeschwollen und fühlt sich absolut gesund an. Also damit hab ich eine zeitliche Rekordheilung erzielt, Heilung in einer Nacht.

Urin funktioniert perfekt.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Akute Schleimbeutelentzündung (Bursitis)

Beitrag von Krâja »

Auch eine akute Schleimbeutelentzündung kann mit Urin behandelt werden. Man macht am besten über Nacht nasse Urinumschläge oder verwendet Urinstrümpfe, wie hier beschrieben Die äußerliche Anwendung der Urintherapie.

Die starken Schmerzen lassen sehr schnell nach, die Schleimbeutelentzündung heilt aber auch mit der Urintherapie nur dann aus, wenn man den betroffenen Körperteil ruhig stellt und nicht belastet. Ohne Ruhigstellung hat man weniger Schmerzen als ohne Anwendung der Urintherapie, kann sich auch relativ normal bewegen, muß die Urinumschläge aber des Nachts solange wiederholen, bis die Schleimbeutelentzündung abgeheilt ist, was wohl einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Ein billiges Schmerzmittel, ganz ohne Nebenwirkung. Es pflegt die Haut. Wer es noch nicht kennt, sollte es ausprobieren.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Heute morgen fings wieder an, mit der Schleimbeutelentzündung im rechten Knie, ich konnte das Knie kaum beugen, jede Bewegung, jeder Schritt ein Schmerz. Das kann ich momentan überhaupt nicht gebrauchen, meine Gelenke müssen funktionieren, ganz ohne Schmerz, wenns geht. Meine zarten Gelenke mögen keine Überbelastung. Für nasse Umschläge wars zu spät, ausserhalb von zuhause kann man diese Therapie sowieso nicht anwenden ..

Also hab ichs heute halt mit Einreibungen mit frischem Urin probiert, insgesamt 2 Einreibungen beider Kniegelenke, für den Fall, das das Zweite auch noch anfängt zu spinnen. Dann hab ich geduscht und bin zur Arbeit gefahren. Jetzt ist mir grad eingefallen, dass ich heute morgen eine aufkommende Schleimbeutelentzündung hatte.

Urin wirkt schnell, absolut perfekt, ein Mittel, das so schnell und so perfekt wirkt, kenne ich bisher nicht.
Schleimbeutelentzündung ist schon wieder abgeklungen, gleich heut mittag.
Grüße von Krâja :wink:

Anthony
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2006, 00:40

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Anthony »

Hallo,

ist die Schleimbeutelentzündung nun per Eigenurin ausgeheilt? Wie lange hat das gedauert?

Habe auch gerade sowas im rechten Knie. Einreibungen und Kompressen haben bisher garnichts gebracht. Mit Fußbädern habe ich gute Erfahrungen, es schien so, als würden diese helfen. Leider wurde ich übermütig und habe das Knie wieder zu stark durch Fahrradfahren belastet. Hätte ich nicht tun sollen. Werde also mein Knie wieder schonen. Aber wie lange muss ich mich gedulden bis alles wieder in Ordnung ist?

Gruß
Anthony

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Hallo Anthony,

mit der Urintherapie geht das bei mir sehr schnell. Meist wende ich kalte Umschläge in Form von Kompressen, wie hier beschrieben, über Nacht an und bin die Beschwerden am nächsten Tag los. Wenn man zuhause ist, kann man die Kompressen stundenweise am Tag machen oder sie mehrere Nächte wiederholen, abhängig von den jeweiligen Beschwerden. Bei mir reicht die Anwendung während einer Nacht.

Diese Schleimbeutelentzündungen sind sehr schmerzhaft und dauerten früher bei mir, bei Anwendung von Homöopathie unter Zusicht eines Homöopathen zirka drei Tage, die Schulmedizin benötigt Wochen zur Heilung eines Schubs, hier kommt es aber immer wieder zu neuen Entzündungen. Das passiert bei der Homöopathie nicht, wohl aber bei der Urintherapie, hier dauert es vermutlich Jahre bei gesunder und abwechslungsreicher Ernährung bis solche Beschwerden insgesamt ausheilen.

Ich hatte diese Schleimbeutelentzündungen im Abstand von einigen Monaten mehrfach und konnte sie mit kalten, nassen Urinkompressen jeweils über Nacht zum abklingen bringen. Einmal hab ich es auch mit Einreibungen mit frischem Urin geschafft, den ich einfach in die Haut einziehen ließ. Ich verwende nur Mittelstrahlurin, entweder frisch oder einige Tage alt, keine anderen Mittel, weder innerlich noch äußerlich.

Mehr Information in diesem Thread: Entzündliche Gelenk Prozesse und mehr - EUT.

Gute Besserung und teile uns Deine Erfahrungen mit der Urintherapie bitte mit.

Die äußerliche Anwendung der Urintherapie und Die innere Anwendung der Urintherapie
ergänzen einander, beschleunigen und verstärken die Heilung.
Beachtet bitte unsere Angaben und Hinweise unter den angegebenen Links.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Neugierig geworden durch eine Schilderung im Buch von Carmen Thomas, "Ein ganz besonderer Saft - Urin: Die Hausapotheke des Körpers" und diesen Beitrag, www.lifeandlove.de/urin-therapie-alter- ... r-urin.htm versuche ich gerade die Wirkung von uraltem vergorenem Urin zu testen. Da der frische Urin bei mir an sich sehr gut wirkt, habe ich den uralten vergorenen Urin zwar immer mal wieder angesetzt, aber nur verwendet, wenn ich keinen frischen Urin zur Hand hatte.

Es gibt mehrere Arten Urin anzuwenden:

Augenbadewanne
Betupfen
Darm: Einläufe, Klistiere, Spülung
Einreibungen und Massagen
Fasten- oder Stärkungskur
Gurgeln
Hautpflege
Haarpackung
Haarshampoo
Haarspülung
Haarspray
Haartonikum
Heilfasten
Homöopathische Aufbereitung
Inhalieren
Injektion
Instillation
Mundhygiene
Nasenspray
Nosoden
Spülungen: Hals-, Nasen-, Ohrenspülungen; Augenspülung; Mundspülung;
Tropfen: Hals-, Nasen-, Ohrentropfen; Augentropfen
Umschläge, Kompressen und Packungen: warm und kalt
Urin-Einatmen
Urin-Salbe
Urin-Strümpfe
Urinbäder: Voll- und Teilbäder
Urinziehen
Uropotie: Urintrinken
Uropotie: Urintropfen
Verbände
Waschungen
Zahnputzmittel
Zusatz des Urins in andere heilende Stoffe (z.B. Heilerde)


Der stärkere Harn
Man kann den uralter vergorener Mittelstrahlurin, ebenso wie das Shivawasser innerlich und äußerlich anwenden. Beide Anwendungsmethoden von Urin haben eine stärkere Wirkung.

__________

Anmerkung: wir verwenden ausschließlich Mittelstrahlurin.
<< in einem neuen Browsertab, mit Klick auf den Link >> :
Ratschläge zur guten Körper- und Umgebungshygiene entnehme man bitte den Vorschriften zur
Gewinnung von Mittelstrahlurin
Wir verwenden bei der Anwendung der Urintherapie ein sauberes Glasgefäß,
bitte keine Plastik- oder Papierbecher verwenden !

__________


Unterstützende Ganzkörper-Behandlung
Alte Lehren der Urintherapie im Westen lassen ausschliesslich alten vergorenen Urin von den Zehen bis zum Kopf in die Haut einmassieren, während alte Lehren der Urintherapie aus Indien dazu ausschliesslich Shivawasser anwenden. Man massiert den Urin mit der Handinnenfläche von den Zehen bis zum Kopf in die Haut ein. Die Herstellung beider Anwendungsweisen steht in unseren Therads:

Die äußerliche Anwendung der Urintherapie kann sinnvoll unterstützt werden durch die innere Anwendung der Urintherapie
  • Die innere Anwendung der Urintherapie kann mit frischem Mittelstrahlurin, mit AVU oder Shiwawasser erfolgen.
  • Zum Urintrinken verwendet man ausschließlich den frischen Harn.


Was die Wirksamkeit der Urintherapie anbelangt, so verwenden wir das meist erforschte und wirkungsvollste Heilmittel der Welt. Wer mehr erfahren möchte, lese das Buch von Martha M. Christy 'Selbstheilung mit Urin: Unsere eigene perfekte Medizin' ... auszugsweise auch bei uns am Forum vorgestellt in diesem Thread: www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?f=57&t=22221
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Zu viel Bewegung hat bei mir eine Schleimbeutelentzündung am linken Knie ausgelöst. Da ich derzeit unterwegs bin, habe ich die ersten Anzeichen ignoriert und mein Bein erst mit MU behandelt, als die Schleimbeutelentzündung voll erblüht war. Das ist ein Gefühl, als ob das Bein unterhalb des Knies durchgesägt würde. Da man das Bein nicht voll belasten kann, beim auftreten, zieht der Schmerz in die Hüfte weiter ... man bekommt Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und fühlt sich rundherum krank.

Die schnellste Methode, eine Schleimbeutelentzündung zum abklingen zu bringen, ist nach wie vor die Urintherapie. Man macht nasse Kompressen über Nacht, das nimmt den Schmerz und läßt die Schleimbeutelentzündung so weit abklingen, dass man das Bein wieder normal einsetzen kann, es darf aber nicht überanstrengt werden, braucht Ruhe, sollte so wenig wie möglich belastet oder beansprucht werden. Wenn das nicht möglich ist, verzögert sich der Heilungsprozess.

Mit einer einmaligen Anwendung nasser Urinkompressen über Nacht ist es bei einer voll erblühten Schleimbeutelentzündung leider nicht getan, man muss diese Kompressen mehrere Nächte wiederholen und sollte sie auch am Tag anwenden.

Wenn das nicht möglich ist, weil man sich gerade auf Besuch bei Leuten befindet, die die Urintherapie aus tiefstem Herzen ablehnen, hat man ein Problem. Urin lässt sich nicht geruchlos anwenden, er stinkt im Bad, in der Dusche, die Anwendung selbst ist von diesem Geruch begleitet, der auf Haut und Haar nicht haftet, aber in der Luft hängt und für andere eine unerträgliche Belästigung darstellt.

Nasse Kompressen können mit mehreren Lagen Taschentüchern übereinander, die mit Urin getränkt werden, erstellt werden, man bindet sich dann Klarsichtfolie ums Bein, so dass keine Feuchtigkeit ans Bettzeug kommt. Die Klarsichtfolie kann mit einer Stretchbandage-fixiert werden, über die man ein Leggins-Hosenbein stülpen kann. Einige Stunden kann eine solche Kompresse auf der Schleimbeutelentzündung verbleiben, man muss sie aber abnehmen, wenn die Haut die Klarsichtfolie nicht mehr erträgt, da es sonst zu einer Hautreizung kommen kann, die - mit Urin behandelt - sofort zum abklingen gebracht werden kann .... vorausgesetzt man kann die Urintherapie anwenden.

Anhänger der Schulmedizin wissen, dass Erkrankungen äußerst schmerzhaft sein können, da sie die Urintherapie leider als Spinnerei ablehnen, werden sie nie erfahren, dass es eine perfekte und schnelle Heilmethode gibt, um solche Heilungsprozesse abzukürzen und innerhalb kürzester Zeit schmerzfrei zu sein....
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Nach nur 2 Anwendungen nasser Kompressen mit MU über Nacht und einer Einreibung mit MU am Morgen ist die Schleimbeutelentzündung wieder abgeklungen, keine Schmerzen, keine Schwellung, kein Reibungsschmerz mehr, alles wieder in Ordnung.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Es ist mal wieder so weit, Schleimbeutelentzündung auf beiden Knien, aufgrund langen Stehens und einiger Belastung. Beide Knie sind geit gestern nachmittag eingebunden mit Urinpackungen. Die Schmerzen sind weniger geworden, vermutlich sind die Entzündungen dann morgen wieder weg.

Eigentlich wollte ich gestern die Treppen nehmen, aber zwei steife Knie mit starken Schmerzen ließen mich dann doch den Aufzug gebrauchen ...

___________________

Update 24.02.2022: Ich hatte gestern nachmittag Besuch und habe die Packungen abgenommen und heute nacht vergessen aufzulegen. Folglich hat sich noch nicht viel geändert, aber es tut nicht mehr ganz so weh. Ich kann auch wieder Treppen steigen, denn unser Aufzug funktioniert nicht immer..
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Die letzte Schleimbeutelentzündung ist ja schon so lange her, es gerät ja schon fast in Vergessenheit, dass ich sie immer wieder bekomme. Ich weigere mich noch immer, die Urintherapie oder irgendeine andere Therapie als durchgehende tägliche Behandlung anzuwenden. Ich wende prinzipiell alles fallweise an, dann wenn es gebraucht wird.

Wer von euch Lust hat, die Urintherapie durchgängig, täglich anzuwenden, möge das tun und uns dazu berichten, ob beispielsweise eine Schleimbeutelentzündung damit dann für immer weg bleibt ?

Ich habe sie wieder, bis jetzt nur auf dem rechten Knie, denn auch Radfahren scheint eine Belastung zu sein, die mein Knie nicht mag, es mag auch nicht laufen, es mag keine Treppen steigen, auch still sitzen mag es nicht .. kurzum, es mag mich nicht.

Ich werde das dann heute nacht mal wieder mit einer nassen Kompresse mit uraltem Urin umgeben und hoffe, dass es morgen wieder vorbei ist. Es schmerzt in Ruhigstellung und bei Bewegung, als ob da jemand einen Bohrer angesetzt habe ... das stört.

Das Posting wird - wie üblich - geupdatet.

___________________

Update 22.05.2022 - 17:15 Uhr: Der Schmerz war heute morgen, bis vorhin komplett verschwunden, jetzt fängt es langsam wieder an. Ich musste die Packung heute morgen abnehmen und weg lassen, da ich Besuch bekommen habe, der bis morgen bleibt.

Update 23.05.2022 - 10:20 Uhr: Heute nacht wieder mit einer Packung eingebunden, der Schmerz ist weg. Es gibt noch ein dumpfes Gefühl im Knie, das anzeigt, dass die Entzündung noch nicht ganz abgeklungen ist.

Anmerkung: Meine Freundin, die das gleiche Problem mit ihren Knien hat, wird das jetzt auch probieren...


Die einmal tägliche Massage zu:
Gesundheit & Schönheit ~ Heilkunst mit EU
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Es scheint sehr erfolgreich zu sein, seine Gelenke auch mit saurem Urin weiter zu behandeln, der eine sehr eingeschränkte Heilwirkung hat.

Die Anwendung von saurem Urin, bei gleichzeitiger Einnahme von kolloidalem Silber, birgt das Risiko einer Hautreizung, die sich - bei empfindlicher Haut - in Form von Pickeln bemerkbar machen kann.

Meine Knie sind immun gegen Hautreizungen. Die unerwünschten Schleimbeutelentzündungen sind bei täglicher Daueranwendung, auch bei Belastung der Knie, bisher ausgeblieben.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Seit ich mir angewöhnt habe, meine Knie minimal einmal täglich, mit frischem Urin einzureiben, wenn ich gerade dabei bin, ihn zu produzieren und noch nicht angekleidet bin ... also morgens, habe ich keine Schleimbeutelentzündungen mehr. Das trifft sich gut, denn die kann ich nicht gebrauchen, damit kann man nicht stehen und nur sehr schlecht laufen.

Ein guter Rat für Leute, die auch unter diesem Problem leiden, wobei es sich nicht nur um die Knie handeln muss, Hüftgelenke, Schulter-, Arm-, und Handgelenke können auch betroffen sein, einfach alle Gelenke. Bei mir sind es vorwiegend die Knie, die anderen sehr selten.
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Auch regelmäßige Anwendung von Urin verhindert eine akute Schleimbeutelentzündung nicht ..

Ich hab sie mal wieder, dies Mal auf dem linken Knie. Was sie verursacht hat, weiß ich nicht. Ich verwende, zuhause, abwechslungsweise nasse Kompressen mit uraltem oder mit frischem Urin und hoffe auf Besserung. Es fühlt sich an, als ob einer mein Knie absägt..

Ruhehaltung wäre angebracht, aber das ist leider nicht machbar. Folglich dauert es halt länger mit der Heilung.

Bei Gelegenheit(*) werde ich euch mal mitteilen, wie man es schafft, wohl duftenden Urin zu erzeugen, der schnell und perfekt wirkt und niemanden stört...


(*)Lies hier:
Wohl duftender Urin, der perfekt und schnell heilt
Grüße von Krâja :wink:

Benutzeravatar
Krâja
Beiträge: 2849
Registriert: 23. Apr 2014, 18:23

Re: Schleimbeutelentzündung - Eigenurin hilft

Beitrag von Krâja »

Ich hatte eine Schleimbeutelentzündung auf dem linken Knie.

Sie ist bereits seit dem 27. Mai vorbei. Ich kann wieder stehen, laufen, Treppen steigen, was immer ich will, alles ok ...

Mit Urin geht das meistens recht schnell, deswegen verwende ich ihn.
Grüße von Krâja :wink:

Naturalsophy ..
Antworten