Beitragvon Angelika » 31. Jan 2003, 18:51
Allheilmittel Grüner Tee
Der Tee überflutet die Seele unmittelbar wie eine Stimme.
Seine feine Bitterkeit erinnert an den Nachgeschmack eines guten Rates.
Zitat v. chin. Dichter Wang-Yü-Cheng.
Im grünen Tee sind jede Menge Gesundheit.
Bis jetzt fand man über 300 wirkungsvolle Inhaltstoffe.
Die wichtigsten Inhaltstoffe sind:
Aluminun, ätherische Öle, Catechin, Eisen, Flavoniode, Flour, Gerbstoffe, Kalium, Kalzium, Karotin, Koffein, Magnesium, Mangan, Saponine, Tannin, Theophylin, Theobromin, Vitamine A. B, B2, B 12, C, E, K u. P, Zink.
Was den grünen Tee so wirkungsvoll macht , sind nicht allein die vielen Inhaltstoffe, sondern auch die hohe Konzentration der Vitalstoffe, Mineralien und Spurenelemente.
Grüner Tee ist eine Vitaminbombe, er enthält je nach Sorte 60- 250 mg Vitamin C und 13-29 g Beta-Karotin.
Die wichtigsten Eigenschaften des grünen Tees :
Grüner Tee stärkt das Immunsystem, hilft gegen Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, bekämpft Erkältungen und Kopfschmerzen, beruhigt die Nerven und erhellt die Stimmung.
Grüner Tee bekämpft Bakterien und Vieren im Körper, senkt den Blutdruck und Cholesterinwert, lindert Rheuma und Gelenkschmerzen und stärkt Muskeln und Knochen, auch entwässert er und beugt Nierensteine -erkrankungen vor und fördert die Entgiftung bei Alkoholmißbrauch und Nikotinentwöhnung.
Grüner Tee soll auch vorbeugend gegen Krebserkrankungen schützen und das Tumorwachstum stoppen, laut Untersuchungen des Krebsforschungszentrum in Heidelberg.
Das Koffein im grünen Tee regt an ohne aufzuregen. Die enthaltenen Gerbstoffe unterbinden die negativen Nebenwirkungen des Koffeins, deshalb ist er für Magenempfindliche gesünder als Kaffee.
Am Abend soll man keinen grünen Tee mehr trinken, sonst kann man nicht einschlafen, denn die Wirkung vom Koffein hält länger an als beim Kaffee.
mfg
Angelika