Hu, hu, liebe Mamje,
ist vielleicht ne dumme frage, aber wieviel tee von einer sorte kann ich am tag trinken?
ich bin zur zeit mal wieder auf brennesselteetrip und kann unmengen von dem zeug trinken.
heute früh hab ich einen liter weggetrunken und hätte gerne noch mehr getrunken.
aber hab mich nicht getraut.
=>Warum nicht MAL am Tag ? Mehr wie ein Liter bis 1,5 l Tee persönlich trinke ich aber nicht, sondern dann auch Säfte, Molke, Kefir und Co. und Mineralwasser – da mache ich es auch mal über den Tag verteilt, heute waren 2 Thermoskannen (gesamt ca. 1 l) Hisbiskus mit Honig und Apfelessig dran...gestern Rotbusch mit dito und vorgestern die reine Brennessel.
Mein Teebedarf liegt auch im Durchschnitt bei 2-3 Thermoskannen am Tag.
Nicht bei allen Sorten solltest Du das tun. Bei Brennessel und Fenchel, Hibiskus, Malve ist das schon am Tag mal okey. Trotzdem immer fleißig wechseln, sonst gewöhnt man sich dran und ist außerdem für mich total eintönig.
Sonst kannste doch einfach hier mal anfragen, wenn Du mal ein anderes Kraut willst....oder mal einiges zur Entschlackung mischen....Für den täglichen Gebrauch sind Hausteemischungen gut geeignet. Dazwischen mal Grüntee und Lapacho, Rotbusch...
Ich mixe mir auch nach Bedarf mal etwas und probiere ständig neues aus...
Heilkräuter versuche ich nicht so in Mengen zu trinken. Sollen schließlich wirken, wenn man sie braucht und einige haben dann in Mengen ja auch noch Wirkungen, die man dann lieber nicht haben will.
ist das eigentlich gut für den körper, wenn man soviel heilkräutertee von einer sorte trinkt?
Bei Brennessel ist es nicht so schlimm, da rennste öfters pipi machen und der Stuhlgang wird auch gefördert. Sie reizt nicht so und ist auch gut geeignet. Und eine Wohltat für die Schleimhäute, man merkt schon, wie man gereinigt wird...
Tipp für Dich zum Entschlacken: Brennessel mit Schafgarbe und Zinnkraut zu gleichen Teilen mischen , 1 TL pro Tasse brühen, 10 min ziehem lassen und das mal einschieben 3x am Tag eine Woche lang. Das ist gut zur Blutreinigung.
Bei Zinnkraut sieht das ganz anders aus, aber so viel wie ich weiß, hast Du nichts mit den Nieren.
Grundsätzlich Zinnkraut lieber nicht zu stark machen ! Für viele ist er zu scharf. Dann lieber mischen z.B. mit Lindenblüten, Wegerich, Thymian und wer mag mit Huflattich und getrockneten Holunderbeeren.
Und
Zinnkraut niemals konzentriert und zu lange trinken, immer unterbrechen !
Summasummarum – ich persönlich trinke früh auf nüchteren Magen ein Heiltee nach Wahl /nach Leiden *ggg*, pur. Selbst da halte ich auch Pausen ein und wechsle ab und wenn die Beschwerden weg sind wechsle ich zu Haustee’s über.
Als Anwendung je nach Art /Sorte und Mischung ergibt sich die Menge, die nach Gewicht in etwa abgestimmt ist – über einen Zeitraum der Beschwerden und etwas drüber oder als Kur 3-4 Wochen, je nach Kraut.
Und über den Tag Haustees, Grüntee, Rotbusch, Lapacho, Säfte, Molke, Mineralwaser und höheren Mengen.
Liebe Grüße
Fee, die Dich hoffentlich nicht verwirrt hat *ggg*
Frage einfach an – oder wir machen eine Diskussion auf - Teeentschlackung im Frühjahr oder so

) , das Fastenthema ist ja jetzt abgeschlossen *lol*