
Peter Schleicher: Natürlich heilen mit Schwarzkümmel
Die besten Anwendungen, um körpereigene Abwehrkräfte zu aktivieren
Natürlich heilen mit Schwarzkümmel - Leseprobe PDF
Moderator: Krâja
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28236403/Nigelle sativa (Schwarzkümmel) hat viele biologische Wirkungen, wie entzündungshemmende, anti-hyperlipidämische, antimikrobielle, krebshemmende, antioxidative, antidiabetische, blutdrucksenkende und wundheilende Aktivitäten auch mit Auswirkungen auf das Fortpflanzungs-, Verdauungs-, Immun- und Zentralnervensystem, wie z.B. krampflösende und schmerzstillende Wirkung, um es kurz fassen, eine wertvolle Pflanze für neue Medikamente zur Behandlung vieler Krankheiten.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28195061/Wir sind der Meinung, dass N. sativa für die klinische Entwicklung zunächst für unerreichte therapeutische Anwendungen in Betracht gezogen werden sollte, insbesondere in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Rheumatologie, Lungenheilkunde, Infektionskrankheiten und Endokrinologie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23646296/Verschiedene Forscher haben umfangreiche Studien über N. sativa durchgeführt und ein breites Spektrum seiner pharmakologischen Wirkungen untersucht, die Antidiabetika, Antikrebsmittel, Immunmodulatoren, Analgetika, antimikrobielle, entzündungshemmende, krampflösende, bronchienerweiternde, hepatoschützende, nierenschützende, gastroprotektive, antioxidative Eigenschaften usw. umfassen können.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27169925/Die Ergebnisse dieser Studien zeigten, dass N. sativa und Thymochinon (TQ) mehrere Eigenschaften aufweisen, darunter krampflösende, antidepressive, anxiolytische, antiischämische, analgetische, antipsychotische und gedächtnisfördernde Eigenschaften. Darüber hinaus wurden seine schützenden Wirkungen gegen neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose diskutiert.