Schwindel, Schwäche, große Blässe, Atemnot, Übelkeit, Unruhe, Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, Krampfanfälle, Brustschmerzen, Brustenge, Schmerzen in den Blutgefäßen, Durchblutungsstörungen, insbesondere in den Händen und Füßen, schlimmstenfalls der plötzliche Herztod können Begleiterscheinungen und Folge sein.
Eine detaillierte Beschreibung zu dieser Art der Beschwerden kann man diesem Bericht entnehmen: Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien). Natürlich sollte eine ärztliche Untersuchung die Ursache abklären, die sich dann alternativ behandeln lässt, wie bereits hier Galgant (Alpinia officinarum) - hilft u.a. dem Herzen: Forschung beschrieben.
Ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit Herzrasen (Tachykardie), begleitet von einer ganzen Reihe der bereits genannten Symptome, wie Schwindel, Kopfschmerzen, einem plötzlichen Schwarz-vor-Augen-Werden, großer Schwäche, starker Blässe, Kreislaufschwäche, Atemnot, Ohnmachtsneigung, Schmerzen in den Blutgefäßen, Durchblutungsstörungen, insbesondere in den Händen und Füßen, Schweißausbrüche.
Diese Beschwerden treten plötzlich auf und stehen bei mir in Zusammenhang mit Wetterwechsel, Stress und/oder einem Zuviel an Nikotin. Sie bringen mich schachmatt ins Bett, wo ich dann die nächsten Stunden in absoluter Ruhe verbringe, denn jede Bewegung verschlimmert das Problem. Sie können aber auch nachts auftreten und verhindern das wieder Einschlafen.
Galgant scheint dieses Problem im akuten Notfall nicht direkt zu beheben, ich brauchte letzthin eine Kanne Galgant Tee und 7 Stunden. Frische Galgantwurzel habe ich nicht immer zuhause, um darauf kauen zu können, die Galgant Tropfen haben das Problem nicht behoben.
Crataegus, auch bekannt unter seinem Namen Weißdorn hat
Zu dieser Heilpflanze kann man sich auch in diesem Thread informieren: Weißdorn, das beste Heilmittel der Volksmedizin für Herz und Kreislauf.eine stärkende Wirkung auf das Herz. Er sorgt für eine Erweiterung der Herzkranzgefäße und damit für eine bessere Durchblutung und bessere Schlagkraft des Herzmuskels.
Ich verwende die homöopathische Version Crataegus oxyacantha D12 und Tee aus Blüten, Blättern und/ oder Beren als Kur-Anwendung und seit heute als Heilmittel im akuten Notfall nicht den Hausarzt, sondern Petroleum Rectif D 12 Dil.
Der ersten Einnahme von 5 Tropfen Petroleum Rectif D 12 Dil. reihten sich im halbstündigen Rhythmus weitere Gaben an, die dann innerhalb von 2 Stunden das Problem zum vollständigen Abklingen brachten. Folglich empfehle ich Petroleum Rectif D 12 Dil.
______________
Weiterführende Hinweise findest du in unserem Thread
Gereinigtes Petroleum Info