Eine Atemwegsinfektion mit Schnupfen und Husten wird dies Mal von Atemnot begleitet, dergestalt dass jede Bewegung bei mir dazu führt, dass ich völlig außer Atem bin.
Egal, was ich mache, ich gerate außer Atem. Das kenne ich zwar bereits, aber nicht so dramatisch wie derzeit. Ich kann nur ganz kurze Strecken laufen, muss ich dann hinsetzen und warten bis meine Atmung sich wieder beruhigt hat, dann kann ich weiter laufen.
Weitere Ursachen von Atemnot können sein: Angststörungen oder Stress; Blutarmut (Anämie}; Bluthochdruck; Chronische Lungenerkrankungen (z. B. COPD oder Asthma); Durchblutungsstörungen; Herz-Rhythmusstörungen sowie Herzprobleme oder Stoffwechselstörungen....
Eine gute Beschreibung von Atemnot mit Ursachen, Symptomen und schul-medizinischer Behandlung sowie Tipps, wie man wieder zu Luft kommt, finden sich unter diesem Link: Atemnot (Dyspnoe): Ursachen und Behandlung.
Wir machen das hier einfacher, schneller, effizienter und erfolgreicher, wir wenden die Methode 3 der Petroleum G 179 Therapie an.
______________
Hinweise zur Anwendung von Petroleum
findest du in unserem Thread
Heilen mit Petroleum
Atemnot (Dyspnoe) ~ Petroleum G 179
Moderator: Krâja
Atemnot (Dyspnoe) ~ Petroleum G 179
Grüße von Krâja 

Re: Atemnot (Dyspnoe) ~ Petroleum G 179
Unterstützend trinke ich meinen Lieblingstee aus Weißdorn:
Anwendung: nachlassende Herzleistungsfähigkeit, leichte Formen von Rhythmusstörungen, mangelnde koronare Durchblutung...
.... hilft bei Atemnot, bei Anstrengung, Herzklopfen...
Anwendung: nachlassende Herzleistungsfähigkeit, leichte Formen von Rhythmusstörungen, mangelnde koronare Durchblutung...
.... hilft bei Atemnot, bei Anstrengung, Herzklopfen...
Grüße von Krâja 

Re: Atemnot (Dyspnoe) ~ Petroleum G 179
Seit Sonntag, dem 5. Februar nehme ich jeden Morgen einen Teelöffel Petroleum G 179 ein, warte 2 Stunden mit essen und trinken ...
Seit vergangenen Donnerstag beruhigt sich meine Atmung allmählich wieder. Ich kann wieder im gewohnten Tempo laufen und muss mich nicht mehr alle 50 m hinsetzen, um wieder zu Luft zu kommen.
Die Erkältung mit Schnupfen und Husten klingt langsam ab.
Herzprobleme, Durchblutungsstörungen usw. traten in der vergangenen Woche nicht (mehr) auf.
Seit vergangenen Donnerstag beruhigt sich meine Atmung allmählich wieder. Ich kann wieder im gewohnten Tempo laufen und muss mich nicht mehr alle 50 m hinsetzen, um wieder zu Luft zu kommen.
Die Erkältung mit Schnupfen und Husten klingt langsam ab.
Herzprobleme, Durchblutungsstörungen usw. traten in der vergangenen Woche nicht (mehr) auf.
Grüße von Krâja 

Re: Atemnot (Dyspnoe) ~ Petroleum G 179
Der sehr produktive Husten ist noch vorhanden, manchmal ist es mir nicht möglich zu sprechen, weil ich stattdessen huste. Was diesen Husten auslöst, außer Zigarettenrauch, weiß ich bisher nicht. Er ist auch nicht ständig da, nur zeitweise. Nachts scheine ich ihn nicht zu haben oder ich bemerke nichts davon. Tagsüber tritt er sowohl im Freien als auch in Räumen auf.
Die Atemnot ist wieder weg, sie tritt auch nicht auf, wenn ich huste.
Petroleum G 179 nehme ich jetzt seit 10 Tagen einmal morgens auf nüchternen Magen ein. Ich warte mit essen und trinken 2 Stunden, da es bei allen anderen Petroleum G 179 Kur-Anwendungen auch so gehandhabt wird.
Die Atemnot ist wieder weg, sie tritt auch nicht auf, wenn ich huste.
Petroleum G 179 nehme ich jetzt seit 10 Tagen einmal morgens auf nüchternen Magen ein. Ich warte mit essen und trinken 2 Stunden, da es bei allen anderen Petroleum G 179 Kur-Anwendungen auch so gehandhabt wird.
Grüße von Krâja 

Re: Atemnot (Dyspnoe) ~ Petroleum G 179
Der produktive Husten tritt nur noch sehr vereinzelt auf, keine Atemnot, keine Erschöpfung, keine Müdigkeit.
Wer sich detaillierter dazu informieren möchte, findet die Fortsetzung - aus gegebenem Anlass - in diesem Thread:
Re: Faktencheck und Erfahrungen: mit Petroleum G 179
Wer sich detaillierter dazu informieren möchte, findet die Fortsetzung - aus gegebenem Anlass - in diesem Thread:
Re: Faktencheck und Erfahrungen: mit Petroleum G 179
Grüße von Krâja 
