Warum werden Heilpflanzen meistens getrocknet, verlieren sie da nich viel mehr Inhaltsstoffe als beim tieffrieren und wären sie da nicht auch länger haltbar?
Kann mir da jemand ein paar tipps geben?

Die Alternative wäre, wenn du eine Tinktur von den Kräutern herstellst, oder einen Ölauszug, dann halten sie über ein Jahr lang.Burschi
Frage: Ist dies o.g. Aussage aus heutiger Sicht und Erfahrung veraltet? Kann ich z. b. Spitzwegerich durch einfrieren so konservieren, daß ich ihn zu gegebener Zeit als "frisch"-Auflage verwenden kann. Verübelt mir frisch zubereiteter Sauerklee-Saft, wenn ich ihn einfriere? Welche Alternativen gibt es?