Gemeine Nachtkerze Oenothera
Tee aus den beruhigenden Blättern wird bei Magen-Darm-Erkrankungen, Husten und Bluthochdruck eingesetzt.
Einen Eßlöffel Blätter mit 500 ml kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und nach Belieben mit Honig süßen.
Die Tagesdosis beträgt drei Tassen und hat eine und entspannende Wirkung.
Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
Re: Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis
Die Blätter der noch nicht blühende Pflanze kann man, fein geschnitten, roh in Salate geben oder zu Spinat dünsten.
Junge Blütenstängel und Knospen können geschält roh gegessene oder als Pfannengemüse zubereitet werden.
Auch die Blüten sind essbar und können als Dekoration für Salate und andere Gerichte genutzt werden.
Junge Blütenstängel und Knospen können geschält roh gegessene oder als Pfannengemüse zubereitet werden.
Auch die Blüten sind essbar und können als Dekoration für Salate und andere Gerichte genutzt werden.