Blütenpollen sind wahre Kraft-Pollen
Blütenpollen sind die männlichen Samen der Blütenpflanzen.
Die Bienen sammeln den Blütenstaub von verschiedenen Blüten, tragen ihn heim, füttern damit ihre Brut und ernähren sich selber davon.
Der Imker darf nur 15 % der Pollen wegnehmen, die sofort schonend bei 35 °C getrocknet werden, damit sie haltbar sind.
Die Bienen überziehen die einzelnen Pollenklumpen mit wachshaltigem Nektar. Die sich unterscheiden in hellere, dunklere gelben und goldgelben Farben, je nachdem von welcher Blüte sie bestäubt wurden.
Blütenpollen sind so vielseitigt zusammengesetzt wie kaum ein anderes Nahrungsmittel.
Blütenpollen enthalten in hohem Maß Eiweißstoffe, Aminosäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente,
Eisen , Kupfer, Phosphor, Mangan und Kieselerde.
Vitamin C, Vitamin B1,2 +4, Vitm. E, A, D, Folsäure, Rution, Flavonoide, Zucker, Enzyme, Hormone und antibakterielle Substanzen.
Insgesamt stellten Wissenschaftler 50 Aktivstoffe fest.
Regelmäßige Einnahmen von Blütenpollen verbessern die Gesundheit und stärken den Organismus.
20 - 30 g Pollen decken den Tagesbedarf an Aminosäuren,
10 g decken den Tagesbedarf an Vitamin A
auch Vitamin B+ C sind in großen Mengen enthalten.
Blütenpollen fördern das gesunde Wachstum bei Kindern, regen die Produktion von roten Blutkörperchen an und kräftigen den Blutfarbstoff.
Sie regulieren die Darmtätigkeit, Darmentzündungen werden verbessert.
Stärken Herz, Magen, Kreislauf und Nerven.
Stoppen Haarausfall, beugen Allergien vor.
Verbessern die Potenz und Prostataerkrankungen.
Pollenkuren wirken auf die Sehkraft wie wahre Wunder.
Besitzen Wirkstoffe, die als natürliches Antibiotikum wirken gegen bakterielle Erkrankungen
Anwendung : 1-3 Teel. Blütenpollen am Tag
Blütenpollen werden pur eingenommen, man kaut sie gut und läßt sie auf der Zunge zergehen,
damit die Wirkstoffe von den Schleimhäuten aufgenommen wird.
Oder gibt sie in ein Glas Milch, wo sie gleich zerfallen und trinkt sie.
Auch in Joghurt oder Müsli kann man sie vermischen.
Blütenpollen erhält man in Reformhaus, Imker und Internet
mfg
Angelika