Hallo Baumkrone,
wenn ich nicht sofort antworte, bedeutet das nicht, daß ich (Dir) nicht antworten möchte oder Deinen Beitrag nicht gesehen hätte, sondern es bedeutet, daß ich Zeit brauche zum nachdenken über das, was Du mir (uns) mitgeteilt hast, zum überlegen, woran manche Reaktionen Deines Körpers liegen könnten und natürlich, Zeit, um eine Antwort zu schreiben und hier zu veröffentlichen.
Du hast uns mitgeteilt, daß Du viel Fleisch und Wurst ißt und viele Medikamente zu Dir nimmst. Kannst Du Dich bitte in das Thema der
Übersäuerung einlesen? Hast Du auch Unverträglichkeitsreaktionen auf Kartoffeln, Kümmel (wahlweise Fenchel), Leinsamen, soweit Dir bekannt? Interessante Hinweise zum Thema Übersäuerung findest Du auch in diesem Beitrag
Übersäuerung des Körpers.
In gewisser Weise setzt Du Deinen Körper einem Teufelskreislauf aus: Du ernährst Dich einseitig durch den überwiegenden Verzehr von Fleisch und Wurst, hierzu kannst Du Dich beispielsweise in diesem Artikel informieren,
Ernährung: Ist Fleisch gesund? (bitte lesen) und nimmst Medikamente, die eine zusätzliche Belastung Deiner Organe und eine weitere Übersäuerung bewirken können.
Hast Du den Coctail an Medikamenten, die Du einnimmst mit deinem Arzt abgesprochen? Medikamente haben Nebenwirkungen, manche Medikamente passen nicht zu anderen, heben die Wirkungen gegenseitig auf oder verstärken sie. Medikamente können auch Einfluß auf Nahrungsmittel haben, zu chemischen Reaktionen führen, Unverträglichkeiten hervorrufen.
Also legte ich mir ein Ernährungstagebuch an, in das ich täglich jeden Bissen und Schluck und die dazu gehörende Befindlichkeit und Symptome aufschrieb, und das bei 6 Mahlzeiten, die ich aus anderen Gründen zu mir nehmen muss.
Hast Du Dich bereits mit der Ausschlussdiät befaßt? Hier habe ich einen interessanten Artikel dazu gefunden:
Ausschlussdiät: Unverträglichkeiten und Allergien aufspüren.
Ich hatte es bereits geschrieben, alles, was Du ißt und schluckst, schlägt sich in Deinem Urin nieder. Wenn Du Deinen Urin innerlich oder äußerlich zuführst, also ihn trinkst oder Dich damit einreibst, Umschläge machst oder Urinbäder nimmst, enthält Dein Urin einen Anteil all jener Wirkstoffe, die Du zu Dir genommen hast.
Ich habe schon mal in einer ökologischen Klinik mit meinem Urin als Trunk und äußerlicher Anwendung (Neurodermitis) Erfahrung gemacht. Leider hat es nichts gebracht, warum auch immer. Finger haben sich entzündet..[..]
Die Haut des Menschen kann sehr empfindlich sein. Wenn Du also Stoffe zu Dir nimmst, die Deinen Urin sauer machen, kann diese Säure in Deinem Urin zu Hautreizungen, zu Verwundungen der Haut führen, die Haut kann sich entzünden. Dem eigentlich heilend wirkenden Urin wurde die Fähigkeit zu heilen genommen, durch die Nahrung und die zugeführten Medikamente.
Bei gesunder, ausgewogener Ernährung heilt Urin Neurodermatitis. Durch falsche Ernährung belasteter Urin kann nicht heilen. In diesem Fall kann man auf
neutralen Urin vorpubertärer Kinder zurückgreifen, wobei es bei vorpubertären Kindern unerhelblich ist, ob sie Mädchen oder Jungen sind. Solche Therapieformen sollten mit Therapeuthen der Urinheilkunde abgesprochen werden, hier ein Link zur
Deutschen Gesellschaft für Harntherapie e.V., dort findest Du Listen von Ärzten und Heilpraktikern.
U.a. zur gluten- und kuhmilcheiweißfreien Kost hat Ingeborg Allmann ein Buch geschrieben, das Du hier finden kannst,
Bücher über Ernährung und Harntherapie Ingeborg Allmann.
Deine sehr einseitige Ernährung führt in Deinem gesamten Körper zu einer Übersäuerung, Dein Blut ist übersäuert, es wird durch die Nieren gefiltert und als Urin ausgeschieden, dieses Blutfiltrat, Urin genannt, ist sauer. Die Darmflora ist übersäuert ... bist Du öfters mal sauer? Das wäre eine ganz natürliche Reaktion bei einer derartigen Übersäuerung.
Bicarbonat wäre eine Möglichkeit, kommt mir aber ein bißchen so vor als wolltest Du das Tote Meer mit ein paar Tropfen Mineralwasser entsalzen. Nimmst Du genügend Flüssigkeit zu Dir? Kennst Du diesen Beitrag
Unterstützung der Eigenurintherapie? Dass es Unterschiede gibt bei Wasser, ist Dir bestimmt bekannt. Kohlensäurehaltiges Mineralwasser unterstützt die Übersäuerung, daher sollte man auf stilles Mineralwasser zurückgreifen.
Zur Histaminose hab ich hier eine interessante und möglicherweise hilfreiche Webseite mit viel Information entdeckt,
Histaminose, Histaminunverträglichkeit.
Daß Du keine Lust hast, noch mehr zu schlucken, kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht solltest Du eine Fastenkur machen? Sprich doch mal mit Deinem Homöopathen darüber. Hier ein Link mit Information hierzu:
Heilfasten - die Methodik.
Ich wünsche Dir gute Besserung.