
Jetzt wachsen sie wieder die großen, wunderschönen, beeindruckenden Riesen-Bärenklau Pflanzen.
Es ist wichtig einiges über diese tolle Pflanze, die man bei Sonnenschein und warmen Wetter niemals umarmen sollte (nicht einmal mit dem kleinen Finger berühren) zu wissen.
Die Blätter scheiden bei Wärme bzw. Sonneneinstrahlung ätherische Öle aus. Diese verursachen auf der Haut Verbrennungen die die Verbrennungen der Brennessel im dunklen stehen lassen. Der ungeschützte Kontakt mit dem Riesen-Bärenklau endet in den meisten Fällen im Krankenhaus.
Ein zweites Problem existiert für einige Menschen in der starken Ausbreitung der Pflanze. Wer dies verhindern möchte sollte nach der Blütezeit die imposanten Blütenstände entfernen (dies ist, bei der Größe der Pflanzen, nicht ganz leicht!).
Wichtig ist hierbei das man sich der Pflanze in den kühlen Morgenstunden nähert. Wichtig ist auch zu dieser Zeit alle freien Hautstellen mit Kleidung zu bedecken (Schutzbrille tragen !!).
Die Verbrennungen des Riesen - Bärenklau´s hinterlassen ein Zeichen auf der Haut das den Menschen bis zum Tode begleitet
Pflanzen mit dieser Wirkung nennt man Phototoxische Pflanzen. Hier gibt es einige zum Beispiel gehört auch die allen bekannte Petersilie in die Gruppe. Allerdings sind hier die Auswirkungen nicht so gravierend.
VG
Der Pflanzenfreund
