Ich treibe Sport, aber reicht das, die Osteoporose zu stoppen?
Nein, die Ernährung ist ebenso wichtig.
Man weiß, dass sich die vielen Billionen Zellen eines Menschen kontinuierlich erneuern. Deshalb könnte man sagen, im Laufe unseres Lebens wurden wir schon öfters "runderneuert".
Einer Pflanze widmen wir in der Regel viel Fürsorge, wir schauen, dass sie den optimalen Pflanzenkübel/ Nährboden Dünger/Wasser- Qualität-Menge,/Dünger/Standort... erhält. Unsere verwöhnen wir Haustiere...etc.
Aber was ist mit unserer ständigen "Runderneuerung". Beim Mensch, ob Jung, Alt, Weiblich, Männlich....
Könnte Abwechslungsreich eine oberflächliche Betrachtung sein?
Weshalb baut der Knochen ab? Liegt es vielleicht daran, dass die zugeführten Lebensmittel(!) nicht Typgerecht sind, der Körper, an seine Knochensubstanz geht, damit nicht geeignete Nahrung/Lebensmittel "entschärft" werden können?(vereinfacht ausgedrückt)
Fragen über Fragen....Neuer Blickwinkel?!
Hätte ich das Problem, ich würde mir die Lebensmittel meines Types entsprechend einverleiben, dabei darauf achten, dass der Natureinfluss optimal, ich das für mich geeignete Calzium somit nicht Überdosiere. (was mindestens genauso schlecht ist wie seine Unterversorgung)
Sollten Milchprodukte unser Calziumlieferant sein? Oder hat die Natur für jeden Typ entsprechend genügend zu bieten?
Ein kompaktes Thema...
Chancenreiche Blickwinkel sind gegeben.
Viel Erfolg!