Der Apfel ein altes Hausmittel
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... 47&t=17355
Apfelstrudel
250 g Mehl
2 EL flüssige Butter,
1 Ei
1 Prise Salz
4 EL Wasser
Füllung:
2 kg Äpfel, säuerlich
75 g Paniermehl
100 g Mandelstifte
100 g Rosinen
2 EL Rum
4 EL. Zucker
1 TL Zimt
Mehl, Butter, Ei, Salz und Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten, anschließend auf der Arbeitsfläche mit den Händen mindestens 10 Minuten kneten, bis der Teig ganz elastisch ist. In Folie gewickelt eine Stunde ruhen lassen.
Anschließend den Teig auf etwas Mehl ausrollen. Dann auf einem großen, mit Mehl bestäubten Tuch mit den Händen hauchdünn ausziehen, so dass das Muster des Tuches durchscheint.
Die Hälfte der Butter schmelzen und Paniermehl darin anrösten. Auf den Teig verstreichen.
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kernhgehäuse entfernen und in dünne Scheibchen schneiden. Mit Zucker, Rum und Zimt mischen und die Rosinen und Mandelstifte unterheben. Alles zusammen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Den Strudel von der breiteren Seite her durch Anheben des Tuches aufrollen. Auf ein gebuttertes Backblech legen und mit der übrigen Butter einpinseln.
Den Strudel bei 180 °C 45 bis 50 Minuten backen. Noch heiß mit Puderzucker bestreuen.
Der Strudel schmeckt am besten noch warm!
mfg
Angelika