Beitragvon Kräuterfee » 13. Okt 2002, 17:53
Jedes gesunde Haar durchläuft 2 Phasen [Katagen (4 Wochen) und Telogen (3-6 Monate - Ruhephase], bevor es in der 3. Phase beim Waschen oder Kämmen ausfällt (Anagen).
Die Haarwurzel stirbt nicht ab, sondern bildet ein neues Haar (wieder Anagen - aktive Wachstumsphase).
So 2-8 Jahre (Anagene Wachstumsphase) kann ein Haar wachsen bevor es in eine Übergangsphase kommt, die so 4 Wochen dauert (Katagen). Dann kommt es in eine Ruhephase (3-6 Monate - Telogen) und danach zum Ausfall und anschließender Wachstumsphase (Anagen).
Haarausfall:
- bei Männern ist er fast immer hormonell, erblich bedingt (Grund: Empfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber dem männlichen Hormon Testosteron)
- bei Frauen ist es komplizierter: - einmal der diffuse Haarausfall: durch Streß, Hormonumstellungen und best. Medikamente
- Kreisrunder Haarausfall (bei Männer und Frauen): (büschelweise, kreisrunde Ausfall der Haare (Grund: Abwehrkraft richtet sich gegen die eigenen Haarwurzeln - Schuld ist das Immunsysten, das verrückt spielt)
Tipp: Wenn's sich um krankhaften Haarausfall handelt, immer Ursache abklären lassen, sonst verdient letzten Endes nur die Kosmetikindustrie, Drogerie oder Frisör.
MfG
Kräuterfee