Beim Maisbart fällt mir nur ein - nicht in der Schwangerschaft nehmen

Bärentraube mag garantiert die Kleine nicht

Wen Bärentraube, dann in Kombi mit Goldrute und Birke. Bei Bärentraubetee nicht so viel Vitamin C einnehmen, dadurch wird der Harn sauer, er sollte aber alkalisch sein - also viel pflanzliche Nahrung geben !
Zubereitung:
1 TL Maisbart mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen, je nach Bedarf werden täglich 2-3 Tassen getrunken, dieser Tee fördert die Durchblutung im Unterleib und die Harnausscheidung
und/oder Fruchtsaft:
Dreimal pro Tag folgende Mischung trinken
10 Karotten
200g Prieselbeeren
3 Äpfel
entsaften, vor den Mahlzeiten jeweils 250 ml trinken.
oder, weil die Kleine viel Pipi muß:
200g Preiselbeeren
2 Granatäpfel
20 Karotten
2 mittelgroße Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
Diese Mischung wirkt intensiver, wodurch eine Vielzahl von Bakterien vernichtet werden kann.
Nun der Geruch ist wieder das Problem bei Kindern
oder lieber dieser, der ist aber vorbeugend, wegen dem hohen Anteil an Betacarotin:
20 Karotten
5 Kohlblätter
1 Bund Petersilie
10 Blätter Spinat
Der Saft sollte frisch gepreßt vor den Mahlzeiten getrunken werden.
Liebe Grüße in den Süden - aus dem vernieselten NRW
Fee
