Das kann ich voll nachempfinden, ich hatte das an den Beinen, vom Knöchel bis zum Knie. Floh- und Mückenbisse, die ein Netz von dunklen Pigmentflecken auf meiner Haut ergeben hatten, der Vergleich mit einem Dalmatiner ist zutreffend, wenn auch die Pigment Verfärbungen sehr viel kleiner sind. Ich trug Jahrelang nur noch Hosen, Schwimmbad oder Strand ließ ich ebenfalls sein.
Die Haut enthält Melanin, ein natürliches Pigment, das der Haut Farbe gibt und sie schützt. Angriffe auf die oberste Hautschicht können diese dunklen Pigmentflecken verursachen. Normalerweise ist es meist Sonneneinwirkung, die solche Flecken hervorruft, bei mir waren es Insekten, die mich liebend gerne anknabbern...
Den meisten Erfolg hatte ich mit der UT, die ich Monate lang gegen diese hässlichen, dunkelbraun verfärbten Narben angewendet habe. Schnell ging das nicht, aber sie verblassten mit der Zeit und waren dann aus der Ferne nicht mehr zu sehen. Wenn man 1 m vor mir steht, und je nachdem, wie das Licht fällt, sieht man die Narben, aber keine Verfärbungen mehr. Die Pigmentflecken von den Narben sind bereits vor Jahren hautfarben geworden. Ich trage wieder Röcke und Kleider, denn sie fallen nicht mehr auf. Ich gehe auch längst wieder in Schwimmbäder und an den Strand, denn man sieht sie nicht mehr, außer man beugt sich in 50 cm Abstand über meine Beine.
Die Leberflecken haben ihre dunkle Farbe nicht verloren.
Seit 10 Jahren habe ich einen Verdacht auf Ulcus cruris an meinem linken Bein und seit ein paar Tagen auch an meinem rechten Bein, jeweils Handteller groß, bestehend aus einer Vielzahl dunkler Pigmentflecken. Jeder Heilkundige sagt sofort, das gibt eine Ulcus cruris. Bisher gab es sie nicht, Wunden kann man zum einen verhindern, zum anderen sehr schnell zum abheilen bringen, mit der UT. Diese Pigmentflecken an der Innenwade, oberhalb des Knöchels, sind nicht so sehr störend, das sieht ja kaum jemand, aber ich möchte sie weg haben, am liebsten zusammen mit dem Verdacht auf Ulcus cruris.
Mit Urin klappt es nicht, denn dann wären sie längst weg, genau wie die dunklen Flecken der Narben, die Pigment Verfärbungen an der Innenwade wurden ja mitbehandelt, wenn ich mir Teilbäder vom Fuß bis zum Knie machte. Einreibungen mit Urin haben bis jetzt auch keinen Erfolg gebracht. Ich mache das normalerweise nicht täglich, außer ich habe gerade mal wieder eine Venenentzündung / Venenthrombose.
Ich habe am Forum nachgeschaut, ob es bereits Threads zu diesem Thema gibt, aber ein Thema für die Schüssler Salze ist es bei mir nicht, da ich sie dafür nicht anwende.
Derzeit versuche ich gerade die neueste Ausgabe meiner langjährigen Venenprobleme los zu werden, mit einer etwas verwegenen Rezeptur:
Darum geht es hier aber eigentlich gar nicht, es geht um diese dunkelbraunen Pigment Verfärbungen, die ich gerne weg haben möchte...Krâja hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 17:55Ich heile die Durchblutungsstörungen und die Venenthrombose, mit heißen Fußbädern mit MU als Zusatz oder pur, wenn ich genug zur Verfügung habe, Einreibungen mit Olivenöl und Petroleum G 179. Petroleum Rectif D 12 innerlich, zeitlich versetzt, den Schüssler Salzen 4 und 26 und, zeitlich versetzt, Gurgeln mit frischem Urin.
Die mit Olivenöl und Petroleum G 179 vorbehandelten Beine werden jetzt - zeitlich versetzt, wenn die Öl-Mischung eingezogen ist, mit frischem Zitronensaft behandelt, die Leberflecken ebenfalls. Ist es Einbildung oder sind sie schon beim ersten mal blasser geworden ?
Zitrone (Limette) soll sich auch günstig auf Venen auswirken, damit hätten wir einen weiteren sehr brauchbaren Effekt. Zitronenöl wirkt belebend, erfrischend und verbessert Raumluft und Konzentration, ich werde sie von jetzt an in meiner Wohnung auslegen, bis sie trocken sind. Es duftet gut bei mir im Raum. Vielleicht halten sie auch die Mückenschwärme ab, die mich jedes Jahr im Frühjahr heimsuchen...
Zitronen-(Limetten-) saft gegen Pigmentflecken... Man sollte es ausprobieren.