Hallo BabyLady,
da Du noch nichts gesagt hast, denke ich, ich schreibe mal was zur Linderung auf - ich weiß bloß nicht, wie ich daß von ferne rauskriegen soll, ob dieses oder jenes vorliegt - beides ist aber in diesem Fall wohltuend und lindert.
Bei
Leberschwellung hilft Schafgarbentee
2-3 TL auf 1 Tasse, täglich bis 2 Tassen
Hilfreich ist eine Heublumenpackung in Abwechslung mit einem Unterguß.
(vom Fuße beginnend rückwärts bis über die Hüften, in gleicher Weise dann von vorne bis zum Rippenbogen).
Bei
Leberstauung hilft Johanniskrauttee und die Wirkung wird noch verstärkt, wenn man eine ganz kleine Menge Aloe vera oder A. arborescens dazugibt (das sieht man dann am Urin, wie die Flocken darin schwimmen - es werden dabei nämlich Krankheitsstoffe ausgeschieden).
4 TL Blüten und Blätter ohne Stengel auf 1 Tasse Wasser, kurz aufkochen, morgens warm 1 Tasse trinken; auch als Kaltauszug mit gleicher Menge 1 Tasse täglich -> falls Mangel an Johanniskraut, dann als Ersatz Schafgarbe nehmen.
