Hi Andi060,
habe mir vorher, trotz meiner langen Arbeitszeit Überlegungungen zum Problem gemacht (kann jetzt nicht Deinen Beitrag lesen und mir einverleiben - unter dem Streß, jetzt nicht - Chaos !
Hallo Andi060,
ist ja nicht so, daß ich Nichts vorzuschlagen habe - ich möchte gerne den Befund abwarten und nicht vorher schon so 'dran drehen, was die Ergebnisse verfälschen könnte

Bin zwar manchmal so nach außen hin hier vielleicht ein bisserl "schroff" für Euch -> Außenstehende gesehen - nehme mir aber sehr gerne schwere Fälle vor, wo ich arme Irre, Stunden, Tage und Wochen dran sitze - um zu helfen...
Wie schon erwähnt, ist es sehr kompliziert - mein Gehirn qualmt schon, und ich möchte auf keinen Fall vor der Untersuchung irgendwelche Werte schon so sehr beeinflussen (wenn's denn möglich ist - je nach Ursache - oder Nebenwirkungen heraufbeschwören, die alles nur noch schwieriger machen).
Heute habe ich folgende Idee - morgen folgt evt. noch eine andere - das habe ich schon angefangen zu durchdenken (und zu schreiben) und möchte dazu noch Einiges erläutern, damit man den Zusammenhang sieht. - Schließlich mußt Du als Betroffener auch den allgemeinen Zusammenhang verstehen - und mir hilft's gleichzeitig mein Gedächtnis aufzufrischen und etwas Passendes zu finden - es bleibt jetzt noch "allgemein", also nix Schlimmes, aber immer Dich dabei beobachten und berichten

- Da, Du kennst das vielleicht schon, sich bei einer soo riesig hohen Thrombozytenanzahl, sich Beschwerden einstellen, die Du gar nicht in dem Zusammenhang siehst und ich gerade das "Leiden" nicht erwähne -
also schreibe all Deine Beschwerden ruhig voll von der Seele (ist egal, alles bitte auch, was Dir unwichtig in diesem Zusammenhang erscheint, wie z.B die Haut, (um nur ein Bsp. anzubringen). Das ist sehr wichtig, denn nur so kann man einkreisen; es liegt ja wahrscheinlich nicht nur an einem "Punkt" - deshalb möchte ich die "Begleiterscheinungen" mit in's Auge fassen; nur sie ermöglichen vielleicht eine Einengung der Ursachen/Zusammenhänge.
So, dann fange ich mal mit was Einfachen und nix Schlimmen an - es senkt jedenfalls die Thrombozyten, aber nicht mit dem Hammer

- ist gleichzeitig nebenbei gut gegen Migräne (da natürliche Blutverdünnung)...und hat noch andere positive Wirkungen...
Huch, wann haste Termin ? Nacher schlägt's schon gut an (die Verminderung der Thrombozyten).
Ich dachte an einem rohen Saft, aus Ingwer, Grapefruit, Knoblauch, Apfel (am besten Boskop, jedenfalls unbedingt eine alte Apfelsorte), Honigmelone - und das in einer Gesamt-Tagesmenge von 600 - 800 ml. - Schlimm ? - Nö, aber ich will nicht, daß die "Thrombos" vor Deinem Termin 'runtergehen, sonst (je nach Erkrankung) suchen die sich den Wolf und finden nix für die Passendes laut Schublade - und ich kann auch nicht richtig reagieren

- ich bin auch auf die Werte angewiesen !
Also: Nimm ein Stück Ingwerwurzel (mind. 3 cm), eine boh eh, da fängst schon an in der jetzigen Jahreszeit - 1 Honigmelone, 1 mittlere Knoblauchzehe, 2 Äpfel, am besten Boskop und 1Grapefruit. Honigmelone jetzt wieder ein Problem, nimm dann 1 Apfel und 1 Grapefruit mehr als Ersatz.
Verteile das über den Tag (dunkel, kühl, luftdicht verschlossen gelagert) und trinke 3x täglich diese Menge. - Boh, ich weiß nicht mehr wieviel ml aus der Grundmischung entstehen.... - Alzheimer und Qualität/Reifegrad der Produkte

Das verbessert die "Durchblutung" - ganz salopp gesagt.
Hast noch gar nix erwähnt,
bekommst Du Blutverdünner ? - Muß doch sein, bei der hohen Thrombozahl (!), sonst krieg'ste ja einen Verschluß und wer weiß wo und dann haste den Salat, den Du gar nicht haben willst
So, und was hältst Du von Gewürzen ? - Leider könnte ich Dir das teuerste Gewürz der Welt anbieten - bitte schön, normale Dosierung nur zum Würzen !
Weil und
bitte nicht vor der Untersuchung machen !!! Sehr wichtig ! Ja, wenn die Normaldosis anschlägt, bin ich bei Null in der Ursachenforschung !
Habe ich mir überlegt - eine Verminderung der Plättchenzahl im peripheren Blut (hinsichtlich einer thrombozytopenische Purpura) - dies erreiche ich evt. mit Safran (Crocus sativus) - oh, normalo als Gewürz kein Problem und mit Überdosierung ein Problem - sonst Nebenwirkungen allround ... bei normalo Leuten tritt bei Überdosierung - Purpura auf - ähnlich fachspezifisch genannt: eine "thrombozytopenische Purpura" - scheinbar wie bei "Morbus Werlhof" - (dies hat aber mit Antikörpern zu tun, durch die letzten Endes die resultiurende Thrombopenie kommt) - Problem: Unterhalb einer bestimmten Thrombozytenzahl können Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Blut im Urin, Blutungen in Haut und Schleimhäuten entstehen.) - Also falsche Behandlung - schlägt in' Gegenteil... Ja, Gegenanteil wollen wir erreichen, aber um welchen Preis ? Ich weiß doch gar nicht
wo ich liege ! - welche Steuerung soll ich veranlassen - bei welcher Diagnose ???? Und immer noch,
was ist die Ursache Deines Leidens ? ???
Boh, Irrsinn, ich bin verdreht - ich glaube, ich bringe die thrombozytopenische Purpura vielleicht jetzt durcheinander - mit Blutungen, die dadurch in Haut und Schleimhäuten vorkommen ... oder doch nicht ? - Jedenfalls ist Dein Problem so heikel, daß man sich kein Fehler leisten kann (jedenfalls ich nicht).
Bringe ich jetzt die komplexen Eventualitäten vielleicht so völlig durcheinander - kann jetzt nix dafür - aber mein Mann hat mich mit seiner Krankheit heute wieder mal, wie so oft, just völlig aus dem Konzept gebracht ! (Chaos, er zieht mir gleich den Stecker oder die komplette Stromversorgung raus - vergiß es - ich auch, sonst drehe ich durch.) (also Purpures krieg'ste net durch obigen Saft - als Normalo mit Überdosierung mit Safran schon - ha, ha - nur mit normalo Gesundheit und einer Überdosierung (liegste vielleicht pi mal Daumen sehr vage geschätzt zwischen 24.000 un 50.000 Thrombos ) - aber erst mal bitte schön - Hände weg und dato als normalo Gewürz verwenden (schlägt eh soo in's Portemonaise, und hilft mehr als Gewürz auch net im Geschmack

- Bitte vergiß auch erwähnte Werte, ich weiß doch gar nix, was los ist ! (alles vage um mal zu sagen, pi mal Daumen bringt überhaupt nix !
Ich schreibe morgen weiter. - Jedenfalls ab Safran in Zusammenhang mit den Wechselwirkungen wollte ich noch absehen, als normales Gewürz, jedoch ist Safran kein Problem

(wer will schon alles >Safran-bitter-vor-schmecken
Für heute rauchende "Kopfgrüße"
Kräuterfee, - die hoffentlich ist alles richtig geschrieben hat.
Leider kann ich nicht dafür garantieren (Rechtschreibfehler usw. - wer kann da noch richtig schreiben, wenn man körperlich und seelisch traktiert wird ? - Also sorry, für eine evt. nicht korrekte Schreibweise
(an der sich ja HIER IM FORUM ganz gerne bestimmte Personen ganz toll aufhängen können !
Für mich ist heute Feierabend ...
Also Andre, schreib Dir Deine Probleme von der Seele

- aber ich mußte auch das Geschwafel von mir so nebenbei an die richtige Adresse loswerden

LG
Fee