Anfrage aus dem Gästebuch:
Hilfe, wer kann mir ein wirksames Mittel gegen den seit 2 Monaten anhaltenen Haarausfall und den ständigen Juckreiz nehmen.
Gruß Ganesh
Moderator: Angelika
- Bei Haarausfall und Glatze kann man auch
Mit 1 l Wasser 0,5 kg frische Brennesselblätter überbrühen und 30 min ziehen lassen, dann auspressen und 1 Glas Rizinusöl zufügen und dann mit dieser Mischng den Haarboden ca 20x die Woche einreiben.
Oder: 1 Handvoll Wurzeln der Brennessel in ½ l Apfelessig aufkochen, abkühlen, filtern und 1x täglich den Haarboden einreiben
Kräuteröl gegen Haarausfall
150 g frische Brennesselblätter oder frische Birkenblätter in 500 ml Olivenöl geben und ca 6 Wochen ziehen lassen (auf dem Fensterbrett; täglich schütteln), abfiltern, auspressen, täglich mehrmals Haaransatz und dünne Stellen einmassieren.
Bei Arnikabüten und Johanniskraut empfielt es sich zu mischen: 50 g getrocknete Arnikablüten und 100 g getrocknete Johanniskrautblüten und wie oben verfahren.
Haarausfall: Urintherapie hilft . als Langzeittherapie 6-8 Wochen, am besten alten Urin (4-5 Tage als) einmassieren, 1-2 Stunden wirken lassen und mit Wasser auswaschen.
Ansonsten: ich empfehle hier unbedingt die Website der deutschen Gesellschaft für Harntherapie http://www.harntherapie.de/cms/ . Dort sind auch Buchhinweise. Diese sind im normalen Buchhandel zu kriegen.
Ich selbst habe sehr gute Erfahrung bezüglich oraler Einnahme gegen Rücken/Hüftschmerzen gemacht und bei der Hautbehandlung sowie Haarausfall.
Meine Buchempfehlung hierzu Johann Abele "Die Eigenharnbehandlung" 1995 und "Harntherapie für Heilberufe" von Allmann, Ingeborg – Ulrike Kohrs-Gerlach.
Man kann alten oder frischen Urin in eine Sprühflasche geben und das Haar damit bei Bedarf ( bei fettigem oder unansehnlich gewordenen Haar) einsprühen, man massiert das Haar mit den Händen und läßt es trocknen. Es bildet sich kein Geruch. Der Eigenurin wirkt hier wie ein Trockenshampoo.[..] Die Eigenurinbehandlung wirkt sich sehr günstig auf die Haarwurzeln aus, gibt ihnen die Nährstoffe, die sie brauchen, schützt das Haar, macht es stärker und versorgt es mit der Feuchtigkeit, die es braucht. Der Haarausfall sollte damit zum stoppen gebracht werden können. Man verwendet dazu 4-5 Tage alten Mittestrahlurin vom Morgen, den man luftdicht verschlossen in einem Glas, dunkel und kühl aufbewahrt. Dieser alte Urin wird ausschließlich äußerlich angewendet. Dazu gießt man sich den Urin in die hohle Hand und massiert damit die Kopfhaut und wäscht sich die Haare damit wie mit einem Shampoo. Man spült gründlich mit Wasser nach und läßt das Haar trocknen, ohne mit einem Shampoo oder einer Haarlotion nach zu spülen. Der Urin trocknet auf dem Haar, es bildet sich kein unangenehmer Geruch. Man wiederholt die Haarwäsche mit dem Urin wie bei der Anwendung mit einem Shampoo, dann wann es notwendig ist.
Man kann den Urin auch als Haartinktur verwenden und sich damit nach Bedarf die Kopfhaut einreiben. Es wirkt auch gegen Schuppen. Es ist eine ausgezeichnete Methode, das Haar schöner und voller aussehen zu lassen, es erhält seinen natürlichen Glanz zurück und läßt sich gut frisieren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast