ich habe seit kurzem mit einem Fernlehrgang zum Heilpraktiker angefangen. Noch

Ich habe dazu eine Liste mit der Pflichtliteratur bekommen. Das heisst, die schreiben vor, mit welchen Bücher man lernen soll. Doch man kann sich nebenbei noch andere Bücher anschaffen, wenn man mit denen besser auskommt.
Mich würde es echt interessieren, was ihr so für Lehrmaterial habt? Ob ihr etwas empfehlen oder davon abraten könnt?
Ich habe mir hier auch schon die Bücherliste durchgelesen und das klingt sehr interessant.
Schreibe mal auf, was ich so habe:
Mensch Körper Krankheit (Schäffler)
dazu das Arbeitsbuch
Pschyrembel
Anamnese und klinische Untersuchung (Füessl)
Auskultation und Perkussion mit CD (Holldack/Gahl)
Labordiagnostik in der naturheilkundlichen Praxis (Ebert)
Rechtskunde für Heilpraktiker (Krieger)
dazu kaufen möchte ich mir das Buch "Naturheilpraxis heute" von Bierbach....
Was meint ihr? Fehlt da was? Ist es zuviel?
Würde mich freuen eure Meinung zu hören.
Viele liebe Grüsse
Djuri