Gezupftes Omelette-Souflée mit Himbeercreme
Zutaten für den Omletteteig:
200 g Mehl
1 /4 l Milch
1 /8 l Sahne
3 Eigelb
1 EL heiße Butter
3 Eiweiß, geschlagen
1 MS Salz
2 EL Zucker
1 EL Butter
50 g Mandeln, gehobelt
Butter zum Backen
Mehl sieben und mit Milch, Sahne, Eigelb, Salz vermixen, dann die heiße
Butter über den Mixstab hineinträufeln. Danach den Eiweißschaum unterheben.
Eine Pfanne erhitzen etwas Butter hineingeben und den Teig ca.
zentimeterdick in die Pfanne geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C
goldbraun backen, anschließend in Stücke zupfen. Butter und Zucker in die
Pfanne geben und bei größter Hitze karamellisieren, Mandeln zufügen und mit
dem Karamell überziehen.
Zutaten für die Himbeercreme:
200 g Himbeeren
2 EL Puderzucker, gesiebt
2 cl Grenadinesirup
200 g Sahnequark
1 Vanilleschote, ausgekratzt
1 /2 Zitrone, Saft und etwas Schale
100 g geschlagene Sahne
1 /4 l geschlagene Sahne
1 Vanilleschote, ausgekratzt
Himbeeren mit Puderzucker und Grenadinesirup vorsichtig mischen. Quark mit
Vanille, Zitronensaft und -schale glatt rühren. Schlagsahne unterziehen und
anschließend die Beeren unterheben. Sahne mit dem Mark der anderen
Vanilleschote steif schlagen. Das gezupfte Pfannkuchen-Soufflee auf einen
Teller geben, mit Himbeercreme und Vanilleschlagsahne servieren.
Quelle:Klink-Rezepte, SWR
mfg
Angelika