Ich habe gerade die Intensivausbildung zum Heilpraktiker Psy bei Amara gemacht. Meiner Meinung nach eine gute Basis als Start für die danach notwendige Prüfungsvorbereitung.
Ich will den "kleinen" Heilpraktiker vor meine aktuell laufende Heilpraktiker-Ausbildung setzen und damit dann schon in das Hineinwachsen, was einen später im Rahmen des "grossen" Heilpraktikers erwartet.
Ich möchte was den Psy-Bereich angeht Hypnosetherapie machen wo ich Basiskenntnisse habe, sehe aber inzwischen dass man damit nur ein sehr begrenztes Arbeitsspektrum hat.
Für die Prüfung wo ja wohl auch konkrete Fragen zu den eigenen Therapieverfahren kommen fehlt mir da noch ne sinnige Ergänzung als zweite Fachtherapie.
Was empfiehlt sich denn da so?
Besten Dank vorab.
Gruss Ulli
Welche Fachausbildungen machen Sinn für den HP Psy?
Moderator: Angelika
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Sep 2005, 20:43
Hallo Ulli,
das trifft sich ja gut. Genauso wie Du bereite ich mich bei Amara auf die Überprüfung zum psychotherapeutischen Heilpraktiker vor. Und ebenfalls möchte ich langsam in die Materie hineinwachsen und mich im Anschluß auf den Vollheilpraktiker-Schein vorbereiten.
Für den großen HP gibt es so viele Methoden, dass es mir schwer fällt, mich zu entscheiden, welche Methoden für mich am geeignetsten sind. Die Therapie-Möglichkeiten innerhalb des kleinen HP sind meiner Meinung nach doch recht eingeschränkt. Ich kann Dir einige Methoden nennen, in denen ich ausgebildet bin, die ich gut kenne oder mit denen ich auch Erfahrungen gesammelt habe:
- Gesprächstherapie
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- M.E.T. (Meridian Energie Techniken)
- Familienstellen
- Psycho-Kinesiologie
- Bachblüten
- Hypnose
Aber auch in anderen Bereichen können Ausbildungen sehr hilfreich sein, hier kenne ich gut:
- Qi Gong
- Reiki und Seichem
Wenn Du beraten möchtest (Lebenshilfe/Zukunft), gefällt Dir bestimmt auch:
- Astrologie
- Tarot
- Handlesen (Chirologie)
- Psycho-Physiognomie (Fähigkeiten/Charaktereigenschaften aus dem
Gesicht lesen = Antlitzdiagnose)
Ich hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich gern jederzeit an mich wenden.
Lieben Gruß
Tobias
das trifft sich ja gut. Genauso wie Du bereite ich mich bei Amara auf die Überprüfung zum psychotherapeutischen Heilpraktiker vor. Und ebenfalls möchte ich langsam in die Materie hineinwachsen und mich im Anschluß auf den Vollheilpraktiker-Schein vorbereiten.
Für den großen HP gibt es so viele Methoden, dass es mir schwer fällt, mich zu entscheiden, welche Methoden für mich am geeignetsten sind. Die Therapie-Möglichkeiten innerhalb des kleinen HP sind meiner Meinung nach doch recht eingeschränkt. Ich kann Dir einige Methoden nennen, in denen ich ausgebildet bin, die ich gut kenne oder mit denen ich auch Erfahrungen gesammelt habe:
- Gesprächstherapie
- NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
- M.E.T. (Meridian Energie Techniken)
- Familienstellen
- Psycho-Kinesiologie
- Bachblüten
- Hypnose
Aber auch in anderen Bereichen können Ausbildungen sehr hilfreich sein, hier kenne ich gut:
- Qi Gong
- Reiki und Seichem
Wenn Du beraten möchtest (Lebenshilfe/Zukunft), gefällt Dir bestimmt auch:
- Astrologie
- Tarot
- Handlesen (Chirologie)
- Psycho-Physiognomie (Fähigkeiten/Charaktereigenschaften aus dem
Gesicht lesen = Antlitzdiagnose)
Ich hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich gern jederzeit an mich wenden.
Lieben Gruß
Tobias