Das letzte Funktionsmittel nach Dr. Schüßler:
Nr. 12 - Calcium sulfuricum
Merksatz: "Fördert den Abfluß des Eiters; macht Eiterherde aktiv"
- bringt Eiterungen zum Abschluß - deshalb nur einsetzbar bei vorhandener Abflußmöglichkeit
- läßt Eiterherde aufflackern
--------------------------------
Anwendungsgebiete:
- eitrige Mandelentzündung
- Mittelohreiterungen
- eitrige Nasennebenhöhlenentzündungen
------------------------------------------------
Regelpotenz D 6
Schüssler hat in der Therapie später auf dieses Mittel verzichtet. Von seinen Nachfolgern wurde Calcium sulfuricum jedoch wieder aufgenommen, weil damit wichtige Anwendungsgebiete behandelt werden können.
Außerdem wurde nach Schüßlers Tod die Therapie um 12 weitere Ergänzungsmittel erweitert. Es sind :
Nr. 13 Kalium arsenicosum
Nr. 14 Kalium bromatum
Nr. 15 Kalium jodatum
Nr. 16 Lithium chloratum
Nr. 17 Manganum sulfuricum
Nr. 18 Calcium sulfuratum
Nr. 19 Cuprum arsenicosum
Nr. 20 Kalium-Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium carbonicum Hahnemanni
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum jodatum