Hallo Ursula,
Ischias, Ischialgie. Hierbei handelt es sich um einen anfallsweise auftretenden Schmerz im Ausbreitungsgebiet des Ischiasnerv (Nervus ischiadicus), einfach ausgedrückt um Hüftweh.
Wird häufig durch eine Bandscheibenvorwölbung oder einen Bandscheibenvorfall ausgelöst, auch durch Verrenkungen, Infektionskrankheiten, Streß mit Verspannung der Rückenmuskulatur
Zunächst Wirbelsäule entlasten. Flach liegen und die Beine mit einer Unterlage (z.B. Kissen) unter den Knien anwinkeln.
Warm halten und Rückenmuskulatur entspannen. Bettruhe sowie Rheumabäder oder -packungen (Rheuma) sind sehr wohltuend. Oder wärmewirksame Salben anwenden, z.B. mit Bienengift, Rosmarinextrakt oder Cayennepfeffer (wenn's überhaupt vertragen wird) etc. Entzündungshemmende und leicht schmerzstillende Salben, Öle auftragen, z.B. Lavendelöl oder Rotöl (fast nebenwirkungslos siehe untere Beschreibung)
Pflanzliche oder homöopathische Präparate als zusätzliche Therapie eignen sich zur Zusatzbehandlung, um einer weiteren Verschlechterung vorzubeugen.
Pflanzennamen die dafür geeignet sind:
Edel-Tanne
Stein-Quendel
Blauer Eisenhut
Geissfuss
Rosskastanie
Meerrettich
Hänge-Birke
Moor-Birke
Efeu
Gundermann
Echtes Johanniskraut
Gemeiner Wachholder
Lavendel
Melisse
Gemeine Pestwurz
Butterblume
Garten-Rettich
Rosmarin
Schwarzer Holunder
Weisser Senf
Beinwell
Sommer-Linde
Linde
Beinwellsalbe, -tinktur muß man leider selbst herstellen - aber sie ist total fantastisch ! Beinwell haben ich noch nirgens zu kaufen gefunden. mache alles selber.
Rotöl (Johanniskrautöl) bekommt man im Reformhaus.
Lavendelöl (auch gut gegen Kopfschmerz, Migräne und Spannungskopfschmerz) läßt sich auch einfach selbst herstellen. Und ist ein super Schmerzmittel !
Ein reines 100%iges Lavendelöl kaufen und auf ca. 50 ml normales Öl 1-3 Tropfen geben und vermengen. Niemals reine ätherische Öle pur auftragen ! Als Mischöl eignet sich gutes Ölivenöl oder Mandelöl. Ersteres ist natürlich preiswerter.
Anwendung der o.g. Mittel:
Am schönsten wäre eine Ayurveda - Aroma - Massage. Aber wer kann sich schon selbst massieren und hat jemanden, der RICHTIG massieren kann...

((
Also sich einfach leicht einreiben lassen, beginnend vom Steißbein aus, bis in den oberen Lendenbereich (besser natürlich die gesamte Wirbelsäule), aber bis hier reicht es auch schon mal aus (einfachheitshalber). Die Wärme wird spürbar, dann leicht beide Seiten rechts, links von der WBS bis hin in die Nierengegend streichen, bitte sanft und nicht drücken oder kneten ! Nur saanft, zärtlich mit der ganzen Handfläche streichen. Die Haut wird leicht rosig/rot. Bei Bedarf nachölen. Das Wohlfühlgefühl setzt bald ein. Dieses mehrmals über den Tag wiederholen oder öfters über den Tag verteilt einreiben. (Beim Rotöl erst mal als empfindlicher Lichttyp nicht sonnen.) Rötöl würde ich zur Massage nehmen und Lavendel gegen den Schmerz zur Einreibung, kann im beliebigen Wechsel sein, beides verträgt sich problemlos auf der Haut !
Zu den anderen Mittelchen später, Umschläge etc. Jeder Mittelchen hat so seine eigene Anwendung...und zum Tippen fehlt mir jetzt die Zeit, da bei Umschlägen, Auflagen einiges zu beachten ist...
MfG
Kräuterfee