Super Forum! Respekt.
Erst mal möchte ich mich an dieser Stelle einmal vorstellen. Ich bin 30 Lenze jung, alleinerziehende Mama von ´nem 4 1/2 jährigen Knirps. Meine erste Ausbildung habe ich bei der AOK gemacht, das war aber nicht so wirklich meine Welt. Direkt im Anschluß habe ich dann die Ausbildung zur Arzthelferin (Orthopädie) gemacht und anschließend ca. 5 Jahre beim Allgemeinmediziner gearbeitet. 1998 habe ich dann nebenberuflich med. Fußpflege (Abendschule) gelernt und das Anfangs nebenbei betrieben um mir einen Kundenstamm aufzubauen. 2000 kam dann die Kosmetikerin-Ausbildung (Fernlehrgang) dazu, dann habe ich mich direkt komplett selbstständig gemacht. Da ich schon diverse Kunden hatte, war das Risiko überschaubar. Anfang diesen Jahres kam dann noch die Fach-Fußpflegerin DDB (des dt. Diabetiker Bundes) dazu. So ist der jetzige Stand. Ich hätte mich gerne noch zur Podologin weiterqualifiziert, das ist allerdings ohne 2-3 Jährige Berufsaufgabe nicht möglich, da das nur in Vollzeit ginge. Also gestrichen. Mal davon abgesehen, daß es hier in der Nähe keine einzige Schule fafür gibt.
So. Mit dem Gedanken HP zu lernen laufe ich schon ´ne ganze Weile rum, aber so wirklich konkret wird´s erst jetzt. Augenblicklich bin ich mal am schauen, welche Art des Unterrichts für mich in Frage kommt. Hoch lebe das Internet! Meine Telefonrechnung freut sich. Ich habe jetzt einige in der Auswahl:
HP Schule Bierbach in Bielefeld (Schul-Unterricht, sicher super, aber auch am teuersten ca. 6.500,- )
Paracelsus Bielefeld (bd. möglich, Preislich zwischen 2.500 und 5,500 je nach Schulform)
ALH (Fernlehrgang, am günstigsten)
hepos - Onlineschule (bspw. 2.328,- bei 2 Jahren)
Märkische HP-Schule in Iserlohn (Fernlehrgang, 33 x 91,-)
Die Paracelsus schaue ich morgen Nachmittag an, die anderen habe ich angeschrieben.
Rein preislich liegen da Welten zwischen. Das geht von 2.500,- bis 6.500,- Je nach Schule und Variante. Auch die Verträge/Kündigungsmöglichkeiten variieren. Es ist eben die Frage, womit ich zurecht komme. Klar, ideal wäre Schulunterricht, das ist aber definitiv auch der teuerste Weg.
Kann mir jemand was zu den o. g. Schulen / Formen sagen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich weiß, daß das Pensum nicht gerade klein ist. Und meine Vorkenntnisse nur bedingt nützen.
Was tun?
Schon mal besten Dank für Eure Hilfe
Lieben Gruß, hupfball.
