Hallo Gingkoblatt,
danke für deine Antwort!
habe ich dich richtig verstanden... du hast ein kaputtes Knie und deswegen Rückenprobleme?
Ja und Nein

Ich hatte vor längerer Zeit schon Bandscheiben-Operationen (L5-S1) und von daher ist der Rücken eh geschädigt. Aber jetzt wird er halt noch zusätzlich belastet, durch die ständige Fehlhaltung beim Krückenlaufen.
was hast du mit der Beinlängendiffernz sagen wollen? Ist das Knie wegen der Differenz kaputt oder umgekehrt?
Weder noch. BEim Knie war es ursprünglich "nur" ein Innenmeniskus-Riß. Der wurde aber falsch behandelt und mittlerweile ist das Knie sehr schmerzhaft mehr oder weniger steif und sehr wahrscheinlich steckt auch noch ein Morbus Sudeck drin (ist noch nicht final abgeklärt, die Herrschaften Doktoren lassen auf ihre Gutachten noch warten

) Jedenfalls kann ich praktisch nicht ohne Krücken laufen, belaste also somit ständig den Rücken.
Von Beinlängendifferenz schrieb ich deshalb, weil ich das bisher immer wieder gelesen habe, wenn es um die Dorn-Methode ging. Ich ging deshalb davon aus, daß es zumindest geprüft und wahrscheinlich dann eben auch ausgeglichen werden müßte. Und ich fürchte, daß eben dies bei mir nicht möglich wäre - eben wegen der schmerzhaften Unbeweglichkeit im Knie. Aber vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten? Oder ich habe die Informationen vielleicht auch falsch interpretiert? Jedenfalls habe ich diese Differenz jetzt ganz sicher, da ich ein Streckdefizit im Knie von etwa 15° habe, somit das Bein also jetzt "zu kurz" ist.
Ich würde da eher zu Cranio-Sakral-Therapie raten.
Meinst du wirklich Cranio-Sakral? Oder vielleicht doch eher Ileosakral? Die schlimmsten Beschwerden liegen bei mir im LWS-Bereich. Klar sind auch Schulter/Nacken usw. betroffen, aber lange nicht so schmerzhaft wie der Bereich ums ISG.
Vielleicht meldet ja auch Paul sich nochmal zu Wort?
Jedenfalls schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen!