Liebe Rine,
Wenn ich aber lese, dass Du selber schreibst, welche Überwindung es dich kostete, die harten Brombeerblätter zu essen und die Website ansehe, deren Link Du eingestellt hattest, wo die Bäume mit den nahrhaften Moosen und Flechten gezeigt werden, muss ich gestehen, dass mir der Preis zu hoch ist.
Das ist doch auch total in Ordnung! Wir haben es ja auch Jahrzehnte nicht anders gelernt und es gibt so vile lecker Sachen. Es gibt schwerkranke Menschen, die verstehen das die Natur sie wieder gesund machen kann, die dennoch zum Arzt gehen und bei ihrer Ernährung bleiben, einfach weil der Schritt zu groß ist. Das ist total okey.
Ich möchte mit Genuß mein Essen zu mir nehmen, dazu gehört auch die Zubereitung und für mich auch das Kochen als solches. Ich persönlich merke, wie viel aktiver ich bin und wie gut es mir tut, wenn ich warme Kost zu mir nehme und dass mein Magen mir zu viel frische Kost einfach auch übel nimmt.
Du glaubts nicht was für ein Genuß diese, unser göttliche klare frische Nahrung ist! Man entbehrt nichts, im Gegenteil. Nur es ist schwer das alte hinter sich zu lassen, das ist klar - das geht auch nur schrittweise und mit immermehr begreifen. Ich habe vor 2 Jahren auch gedacht, wie krass, alles roh, ich habe aber verstanden und gespürt das es "richtig" ist, die Natur ist richtig und bin halt am Ball geblieben und habe viel gelesen.
Ich möchte mich auch nicht überwinden müssen, etwas zu essen, bloß weil es das Einzige ist, was gerade da ist, sondern einfach das genießen, was ich für mich zubereitet habe, das gehört für mich auch zum gesunden Essen.
Oh, das ganze Jahr hindurchgibt es alles in Hülle und Fülle, nur im Winter wird es etwas karger. Aber wer sich auskennt findet im Wald eigentlich das ganze Jahr durch etwas, es müssen nicht nur Brombeerblätter sein. Nur ich kenne mich noch nicht so aus. Außerdem schemcken sie mir jetzt!
Du kannst im Winter auch Grünkohl, Spinat, Feldasalt essen und und und.Es ist natürlich etwas naderes als wie wir es gewöhnt sind, aber es kann so spannend sein Wildkräuter zu probieren und zu sehen was einem schmeckt und was nicht. das es zuerst neu und ungewohnt ist, das ist klar. Man fängt ja aber langsam an und isst sonst ja immer noch ganz normal-ich habe es so gemacht-alles schrittweise ohne zu wissen wohin es führen wird.
Mein Essen möchte ich mir auch nicht in Parks und Wäldern sammeln müssen, dazu ist der Lebensraum da zu sehr begrenzt, wenn man in der Stadt wohnt.
Weißt du es ist alles eine Einstellungs- und eine Wissenssache. Man muss sich natürlich ausgibig mit dem Thema befassen, am besten den großen Gesundheitskonz lesen, und dann sehen was man davon will und was nicht. Aber es muss gesagt werden dürfen, das wir Menschen NUR durch unsere eigene Lebensweise krank werden und ein maßgeblicher Teil ist unsere Ernährung. Nicht der Arzt kann uns WIRKLICH gesund machen, sondern nur wir selbst mit unserer Lebensweise. Diese Information darf man einem kranken Menschen nicht länger vorenthalten. Es tut so gut zu begreifen das die Natur unsere Freundin ist und das wir, wenn wir mit ihr Leben keine Angst vor ihr haben müssen und das sie uns kraftvoll und stark und auch schön macht und das dazu KEINE Medikamente und Ärzte nötig sind. Wenn man das VIELLEICHT einmal als
wahr und richtig begreift, dann werden die Schritte auch immer leichter in die Richtung zu gehen - denn nur wer liest und weiß was die Dineg bewirken, der ist auch bereir etwas in seinem Leben zu verändern. Und wenn nur dabei rauskommt ein wenig gesünder zu leben - und die Natur und die Tiere wieder mehr zu schützen zu achten und zu respektieren. Jeder wie er will und kann und mag. Und einen besseren Blick für die Natur zu bekommen, was dieses Buch einem wirklich schenkt, das ist eine enorme Bereicherung für das Leben - für jeden, egal was er damit macht. Die Natur ist PERFEKT und hat alles für uns bereitet, der Mensch und seine Wissenschaften ist es niemals, immer nur solange bis es neue Erkenntnisse gibt. Die Natur ist immer da und immer perfekt, solange der Mensch sie lässt. ;-? Es ist nicht leicht, das ist klar, aber wenn es gesund macht und gesund hält und man vital und fit alt werden kann, dann sollte man mal drüber nachdenken und vielleicht mal ein wenig lesen darüber....wenn man es will.... ...nur wenn man es will
Im Zweifelsfall weiß man nach der Lektüre des Buches bzw. nach der Beschäftigung mit dem Thema, warum man trotz "gesunder Mischkost" krank ist und krank wird und das ist doch gut, oder!?