Hildegard von Bingen stand Ingwer mehr als kritisch gegenüber.
Ich persönlich würde sie salopp als "Ingwer-Gegnerin" bezeichnen.
Ingwer ist ein Lebensmittel mit dem positiven Nebeneffekt Heilungs fördernder Wirkung. Nicht mehr und nicht weniger.
Hildegard von Bingen hat behauptet, er schade gesunden Menschen, weil er sie unkonzentriert, dumm und faul mache.
Das Gegenteil ist der Fall. Ingwer hat eine leicht anregende Wirkung auf den Kreislauf und die Durchblutung. Das kann unterschiedliche Wirkungen zur Folge haben:
- Besonders empfindliche Menschen können nachts nicht gut schlafen, wenn sie abends Ingwer zu sich genommen haben.
- Die Konzentrationsfähigkeit kann aufgrund o. g. Wirkung steigen.
- Ingwer soll so u. a. bei leichten Kopfschmerzen hilfreich sein. Besonders in dem Stadium, wo man noch nicht zur Tablette greifen mag/muss.
Ich denke, die Aussagen zu Dummheit und Faulheit müssen hier nicht kommentiert werden, sondern sind im Zusammenhang der Zeit zu sehen, in der Hildegard von Bingen gelebt hat.
Der wahre Grund für die übertrieben ablehnende Haltung, die Hildegard von Bingen zu Ingwer an den Tag legte, liegt ebenfalls in seiner anregenden Wirkung. Hier muss man sich über folgendes klar sein:
- Hildegard von Bingen war eine Ordensfrau und hat das Keuschheits-Gelübde abgelegt.
- Ingwer ist als Lebensmittel mit aphrodisischer Wirkung bekannt.
Hildegard von Bingen hatte schlichtweg deswegen etwas gegen Ingwer, weil ihr die aphrodisische Wirkung nicht geheuer war.
Ich denke, Hildegard von Bingen war eine engagierte, starke und kluge Frau. Viele vergöttern und verherrlichen sie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das gewollt hat. Man sollte ihr auch Fehler zugestehen - und ihre eigene Meinung. Möglicher Weise fehlte ihr aber die Stärke, offen einzugestehen, dass sie Ingwer so stark verteufelte, weil sie persönlich etwas gegen aphrodisische Lebensmittel hatte.
Man sollte die Empfehlungen von Hildegard von Bingen genauso wie von anderen berühmten Heilern, Ärzten etc. als Anleitung erkennen - aber nicht das selber-Denken ausschalten.
Und natürlich hilft ein kräftiger Ingwer-Glühwein gegen innere Kälte. Wenn nix mehr geht.
Es spricht aber auch nichts dagegen, ihn einfach nur so zu genießen.
Es sei denn, man - <hüst> - frau ist in den Wexeljahren
Das ist jedenfalls meine persönliche Meinung und (bis auf den Teil mit den Wexeljahren) Erfahrung.
Bleibt gesund
wünscht
Tee
