Hallo Gustl, und an alle Anwärter...hier mein Bericht:
ich wollte berichten, nachdem ich hier immer so fleissig heimlich mitgelesen habe

Erstmal wollte ich mich für die Vielzahl an Kommentaren bedanken, die mir sehr hilfreich waren.
Es ist nämlich wirklich verwirrend, wenn man anfängt nach "der" Schule zu suchen. Der eine sagt so, der andere so.
Ich habe dann aufgrund eurer positiven Eindrücke als Gasthörerin an der Akademie für Tierheilkunde teilgenommen. ( Um vergleichen zu können, habe ich an mehrern Schulen teilgenommen- aber mit Abstand war die hier die Beste)
Ach so, bei mir geht es hier übrigens um Düsseldorf.
Der Tag war wirklich gut. Die Dozentin ist super kompetent, hat Tiermedizin studiert, kann es auch gut rüberbringen und nimmt sich für alle Fragen Zeit. Das hat mir besonders gut gefallen. Die Gruppe hat eine Größe wo man die Möglichkeit hat Fragen zu stellen.
Optimal für mich ist auch, dass ich meinen Hund mitbringen kann, denn ich wüsst nicht so recht wohin mit meinem Schatzi
Es erscheint mir recht gut organisiert. Der Unterricht findet dann statt, wenn er geplant ist ( habe ich woanders leider anders miterlebt), die Skripte machen mir auf den ersten Blick einen guten Eindruck( durfte mal reinspicken

Obwohl dass wohl nur ca ein Drittel ist von dem, was man am Ende an Material hat. Meine zukünftigen Kollegen meinten, dass man während des Unterrichts noch viel Material bekommt, bzw. mitschreibt.
Ausschlaggebend für mich ist aber der praktische Anteil, der an der Akademie für Tierheilkunde geleistet wird. Also nicht nur theoretisch praktisch ( wie leider an einer anderen Schule nach dem Motto: Gucken ja...anfassen nein;-) , sondern selber unter Anleitung praktisch arbeiten.
Jetzt fällt mir nicht mehr ein, was ich noch berichten könnte...vielleicht habe ich noch was vergessen

, aber für mich steht fest, ich mache mein Studium hier an der Akademie für Tierheilkunde.
So, ich hoffe, ich habe euch auch weitergeholfen, so wie die Kommentare mir hier geholfen haben.
Manu