Hallo Anna,
...mein Kind, 3 Jahre alt, hat seit 8 Monaten ständig obstruktive Bronchitis...
Frage: Was war da vorher? Eine Impfung? Ein neues Kinderzimmer (Teppich, bunte Möbel...)? Gibts in der Wohnung irgendwo feuchte Wände, Fensterrahmen etc.? Usw...wenn Dein Kleiner vorher gesund war, müsste es doch einen Auslöser geben ...?
...Wir haben versucht ihn homöhopatisch zu behandeln, er hat 3 Monate lang Cuprum Metallicum in D 12 bekommen. Leider hat das nichts gebracht. Auch Bioresonanztherapie hat bis jetzt nicht angeschlagen...
In dem Fall würde ich Dir raten, zu einem klassischen Homöopathen zu gehen - hier wird der ganze kleine Kerl gesehen mit allem, was zu ihm dazugehört, und auch die Familie mit einbezogen. Das ist ein großer Unterschied zur symptomatischen Behandlung mit Cuprum met. in D12 (eines der mindestens 50 Mittel mit krampfartigem Husten).
Warum die Bioresonanz nicht angeschlagen hat, kann ich nicht sagen, ich kenne ja die Behandlung durch Euren Therapeuten nicht.
Und schau - hier kann Dir niemand sagen, ob und wie oft und wie lange Du Budiair geben sollst, ich würde Dir raten, Dich in diesem Fall wieder an Eure Kinderärztin wenden, die kennt Euch und den Kleinen schließlich und ist vor Ort.
Kurz zu der Diskussion: Persönlich rate ich keinem meiner Patienten, irgendwelche Medis abzusetzen, die dieser bekommen hat. Im Laufe der Behandlung, wenn die Beschwerden besser werden, kann man Schritt für Schritt ausschleichen, der Patient kann den Arzt mit einbeziehen, wie immer er will.
Ich wünsche Deinem Kleinen von Herzen alles Gute

Brigitte
... die sich überlegt, ob sie sich doch eine Globulisuppe kochen soll für ihre Grippe
