Ich habe heute das erste mal Kefir gemacht...einfach nen spontaner Versuch.
Mein gekaufter war fast leer, also dachte ich, mal versuchen was passiert, wenn ich einfach neue Milch in den Behälter kippe

Nunja..ich habe nun den ersten Ansatz verputzt...
Aus Interesse wollte ich mal nachlesen ob man was falsch machen kann..von wegen das die milch verdirbt oder sowas...
Dabei kommen Fragen auf..
Bei Kefir wird immer vom einzelnen Pilz gesprochen..nie das Beispiel des gekauften KEfirs als Grundlage erwähnt, bei Joghurt gibt es beide Varianten...
Dann soll der Kefir immer gefiltert werden und der Pilz abgespühlt..wozu dieses?
Was passiert, wenn ich einfach immer wieder frische Milch nachkippe?
Werden andere Pilze nicht vom Kefirpilz verdrängt, da er schon früher in überzahl vorhanden ist?
Ich habe das jetzt einfach so getrunken und wieder einen Rest drin gelassen..
Wozu also dieses Filtern?
Der gekaufte Kefir gährt doch sowieso genauso weiter..der Pilz bleibt ja so oder so drin..