Moin!
@ marengo.... nun ja, Deine Threads kommen mir vor, wie pharmakotechnische Überzeugungsstudien, welche ein Prüfer der Arzneimittelkommission zwecks Zulassung auf den Tisch bekommt...oder wie eine werbewirksame Floskel-Sammlung aus der Marketing Abteilung eines Pharmakonzerns, Monasan vielleicht. Könnte ja durchaus sein, denn Dein Profil ist genauso leer, wie Deine Phrasen in schlechtem Deutsch gegeüber cala...
cala ,
must nicht kaufen du von mir,
must du schauen, wer Artikel hat veröffentlicht
1. Auch in Fachzeitschriften wie der von Dir erwähnten, aber auch in Anderen ( "Apotheken Rundschau", Ärzteblatt usw. ) sind eine Menge Informationen zu lesen, welche eine Sache nur aus einer Sichtweise beleuchten: dem Interesse eines Vermarkters.....
2. Wie Cala schon ganz richtig erwähnte, es ist eigentlich ausreichend, sich gut und ausgewogen zu ernähren, mit heimischen Pflanzen und Kräutern ggf. ergänzend den Spiegel der Blutfette positiv zu beeinflussen ( Bärlauch, Löwenzahn, Mariendistel....) .... ein wenig mehr Verzicht auf Übermaß im Genuss von Fleisch und sonstigen Cholesterin-Staplern ist denke ich sinnvoller, als das Einwerfen von lipidsenkenden Präparaten - sei es nun ein schulmedizinisches ( Simvastatin usw. ) oder naturheilkundliches Präparat ....
3. Und auch Beate hat völlig recht, mit ihrer Aussage, das die traditionelle chinesische Medizin den Begriff Cholesterinspiegel nicht kennt - sondern eben die erwähnten 5 Funktionskreise....
Ganz im Ernst....was also sollen Deine Threads...??? Den Umsatz des von Dir erwähnten Präparates ankurbeln oder die AMK überzeugen ?
@ Leonie: ich gehe nochmal gesondert auf Deinen Thread ein....
Gruß vom Meer
SeeBär