Haarausfall
Moderator: Angelika
Hier was ein Tipp einer Bekannten:
Haarausfall ist häufig erblich bedingt, kann aber auch auf Fehlernährung, Mißbrauch von Medikamenten, hormonelle Fehlsteuerung oder seelischer Erschütterung zurückzuführen sein.
Wenn mehr als 50 Haare pro Tag ausfallen, sollte eine Kur mit Mineralstofftabletten ein mögliches Mineralien-Defizit
ausgleichen.
In der Homöopathie rät man zu "Rallium-D12" Tabletten (morgens und abends eine Tablette auf der Zunge zergehen lassen.
Von den Biochemischen Hausmitteln haben sich am besten Kaliumphosphoricum-Tabletten (dreimal täglich) bewährt.
Unterstützen lässt sich die Therapie mit Hirseflocken
(Brei, Müsli, Grütze usw., die reichlich den Haarbaustein, Kieselsäure und nervenstärkende B-Vitamine enthalten.
Hoffentlich konnte ich dir damit ein wenig helfen.
Morgentau
Haarausfall ist häufig erblich bedingt, kann aber auch auf Fehlernährung, Mißbrauch von Medikamenten, hormonelle Fehlsteuerung oder seelischer Erschütterung zurückzuführen sein.
Wenn mehr als 50 Haare pro Tag ausfallen, sollte eine Kur mit Mineralstofftabletten ein mögliches Mineralien-Defizit
ausgleichen.
In der Homöopathie rät man zu "Rallium-D12" Tabletten (morgens und abends eine Tablette auf der Zunge zergehen lassen.
Von den Biochemischen Hausmitteln haben sich am besten Kaliumphosphoricum-Tabletten (dreimal täglich) bewährt.
Unterstützen lässt sich die Therapie mit Hirseflocken
(Brei, Müsli, Grütze usw., die reichlich den Haarbaustein, Kieselsäure und nervenstärkende B-Vitamine enthalten.
Hoffentlich konnte ich dir damit ein wenig helfen.
Morgentau
Ich hab noch was im Forum gefunden:
Kräuterfee:
Kräuterfee:
- Bei Haarausfall und Glatze kann man auch
Mit 1 l Wasser 0,5 kg frische Brennesselblätter überbrühen und 30 min ziehen lassen, dann auspressen und 1 Glas Rizinusöl zufügen und dann mit dieser Mischng den Haarboden ca 20x die Woche einreiben.
Oder: 1 Handvoll Wurzeln der Brennessel in ½ l Apfelessig aufkochen, abkühlen, filtern und 1x täglich den Haarboden einreiben
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo,
einiges hatte Morgentau schon erwähnt...vitaminreiche Nahrung, Vitamin B, viel Karotten, Fisch und Gemüse. Milde Schampons nehmen, noch besser Wasser und Eigelb.
Ursache auf den Grund gehen...
Spülen:
mit Überbrühung von der Großen Klette: 30 g Wurzeln in 0,5 l Wasser aufkochen, nach 10-15 min etwas Soda hinzufügen. 3-5 wöchentlich einreiben.
Oder mit Olivenöl, in dem man dir Wurzeln eingelegt hat, leicht massieren.
Oder spülen mit einer Kombination aus Birkenblätter, Kamille, Brennessel, Huflattich, Linde, und Klettenwurzel
Massieren mit:
1 l Wasser und 6 Eßl Birkenrinde so lange kochen, bis die Flüssigkeit zur Hälfte verdampft ist, dann am besten einige Tropfen frischen Saft zufügen...
Tinktur:
Birkenblätter, Brennessel:
in 3/4 l verdünnten Alkohol (1:1) 6 Eßl Kräutermischung für 10 Tage legen. Den Haarboden und die Haare jeden 2.Tag damit einreiben, 9 Tage lang 1x täglich.
einiges hatte Morgentau schon erwähnt...vitaminreiche Nahrung, Vitamin B, viel Karotten, Fisch und Gemüse. Milde Schampons nehmen, noch besser Wasser und Eigelb.
Ursache auf den Grund gehen...
Spülen:
mit Überbrühung von der Großen Klette: 30 g Wurzeln in 0,5 l Wasser aufkochen, nach 10-15 min etwas Soda hinzufügen. 3-5 wöchentlich einreiben.
Oder mit Olivenöl, in dem man dir Wurzeln eingelegt hat, leicht massieren.
Oder spülen mit einer Kombination aus Birkenblätter, Kamille, Brennessel, Huflattich, Linde, und Klettenwurzel
Massieren mit:
1 l Wasser und 6 Eßl Birkenrinde so lange kochen, bis die Flüssigkeit zur Hälfte verdampft ist, dann am besten einige Tropfen frischen Saft zufügen...
Tinktur:
Birkenblätter, Brennessel:
in 3/4 l verdünnten Alkohol (1:1) 6 Eßl Kräutermischung für 10 Tage legen. Den Haarboden und die Haare jeden 2.Tag damit einreiben, 9 Tage lang 1x täglich.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Kräuterfee:
Kräuteröl gegen Haarausfall
150 g frische Brennesselblätter oder frische Birkenblätter in 500 ml Olivenöl geben und ca 6 Wochen ziehen lassen (auf dem Fensterbrett; täglich schütteln), abfiltern, auspressen, täglich mehrmals Haaransatz und dünne Stellen einmassieren.
Bei Arnikabüten und Johanniskraut empfielt es sich zu mischen: 50 g getrocknete Arnikablüten und 100 g getrocknete Johanniskrautblüten und wie oben verfahren.
Darf man nun einen Erfahrungsbericht posten oder nicht?
Ich hatte am Oberkopf ebenfalls Haarausfall und ein Freund von mir hatte eine komplette Glatze. Meine Haare sind wieder dicht und Ralf hat mittlerweile eine zarten Flaum und sie wachsen weiter
Wir haben uns beide Aloe Vera Trinkgel (nenne keine Firma) auf den Kopf geschüttet, jedesmal vor dem duschen und es 10 Minuten einwirken lassen.
Dies ist sogar noch eine sehr preiswerte Methode.
Ich hatte am Oberkopf ebenfalls Haarausfall und ein Freund von mir hatte eine komplette Glatze. Meine Haare sind wieder dicht und Ralf hat mittlerweile eine zarten Flaum und sie wachsen weiter

Wir haben uns beide Aloe Vera Trinkgel (nenne keine Firma) auf den Kopf geschüttet, jedesmal vor dem duschen und es 10 Minuten einwirken lassen.
Dies ist sogar noch eine sehr preiswerte Methode.
ich könnte.. ich sollte .... ich müsste .....! Nur wann anfangen?
Re: Haarausfall
Sry für den Post, der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich wollte nochmal sichergehen, dass aus dem Rallium-D12 ein Thallium-D12 wird.
Muss sich wohl um einen Tippfehler handeln.
War mir ur wichtig, weil ich schon an mehreren Stellen sehr viel davon gelesen habe
Muss sich wohl um einen Tippfehler handeln.
War mir ur wichtig, weil ich schon an mehreren Stellen sehr viel davon gelesen habe

Re: Haarausfall
Dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber noch immer aktuell. Daher ergänze ich die Ratschläge hier um einen Hinweis aus dem Bereich Alternative Heilverfahren:
eine weitere sehr preiswerte und sehr wirkungsvolle Methode wurde an einem anderen Ort hier am Forum beschrieben: Eigenurin als Mittel gegen Haarprobleme, wie beispielsweise dünnes, kraftloses, sprödes Haar und Haarausfall.
Ich wende diese Methode nun schon ein ganzes Weilchen an, mein Haare sind kräftiger und voller geworden und sehen bei Weitem besser aus, was sogar meinem Friseur aufgefallen ist. Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren kann sich negativ auf Kopfhaut und Haare auswirken, durch die Eigenurinbehandlung erhalten Kopfhaut und Haare jene Wirkstoffe, die dort benötigt werden. Lies hierzu bitte folgende Beiträge:
Die Eigenurinbehandlung der Haare kann bei Bedarf beliebig oft wiederholt werden, um dem Haar jene Vitalstoffe zuzuführen, die es benötigt.
eine weitere sehr preiswerte und sehr wirkungsvolle Methode wurde an einem anderen Ort hier am Forum beschrieben: Eigenurin als Mittel gegen Haarprobleme, wie beispielsweise dünnes, kraftloses, sprödes Haar und Haarausfall.
Ich wende diese Methode nun schon ein ganzes Weilchen an, mein Haare sind kräftiger und voller geworden und sehen bei Weitem besser aus, was sogar meinem Friseur aufgefallen ist. Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren kann sich negativ auf Kopfhaut und Haare auswirken, durch die Eigenurinbehandlung erhalten Kopfhaut und Haare jene Wirkstoffe, die dort benötigt werden. Lies hierzu bitte folgende Beiträge:
kugelkatha hat geschrieben:Haarausfall: Urintherapie hilft . als Langzeittherapie 6-8 Wochen, am besten alten Urin (4-5 Tage als) einmassieren, 1-2 Stunden wirken lassen und mit Wasser auswaschen.
Ansonsten: ich empfehle hier unbedingt die Website der deutschen Gesellschaft für Harntherapie http://www.harntherapie.de/cms/ . Dort sind auch Buchhinweise. Diese sind im normalen Buchhandel zu kriegen.
Ich selbst habe sehr gute Erfahrung bezüglich oraler Einnahme gegen Rücken/Hüftschmerzen gemacht und bei der Hautbehandlung sowie Haarausfall.
Meine Buchempfehlung hierzu Johann Abele "Die Eigenharnbehandlung" 1995 und "Harntherapie für Heilberufe" von Allmann, Ingeborg – Ulrike Kohrs-Gerlach.
Man kann alten oder frischen Urin in eine Sprühflasche geben und das Haar damit bei Bedarf ( bei fettigem oder unansehnlich gewordenen Haar) einsprühen, man massiert das Haar mit den Händen und läßt es trocknen. Es bildet sich kein Geruch. Der Eigenurin wirkt hier wie ein Trockenshampoo.Krâja hat geschrieben:[..] Die Eigenurinbehandlung wirkt sich sehr günstig auf die Haarwurzeln aus, gibt ihnen die Nährstoffe, die sie brauchen, schützt das Haar, macht es stärker und versorgt es mit der Feuchtigkeit, die es braucht. Der Haarausfall sollte damit zum stoppen gebracht werden können. Man verwendet dazu 4-5 Tage alten Mittestrahlurin vom Morgen, den man luftdicht verschlossen in einem Glas, dunkel und kühl aufbewahrt. Dieser alte Urin wird ausschließlich äußerlich angewendet. Dazu gießt man sich den Urin in die hohle Hand und massiert damit die Kopfhaut und wäscht sich die Haare damit wie mit einem Shampoo. Man spült gründlich mit Wasser nach und läßt das Haar trocknen, ohne mit einem Shampoo oder einer Haarlotion nach zu spülen. Der Urin trocknet auf dem Haar, es bildet sich kein unangenehmer Geruch. Man wiederholt die Haarwäsche mit dem Urin wie bei der Anwendung mit einem Shampoo, dann wann es notwendig ist.
Man kann den Urin auch als Haartinktur verwenden und sich damit nach Bedarf die Kopfhaut einreiben. Es wirkt auch gegen Schuppen. Es ist eine ausgezeichnete Methode, das Haar schöner und voller aussehen zu lassen, es erhält seinen natürlichen Glanz zurück und läßt sich gut frisieren.
Die Eigenurinbehandlung der Haare kann bei Bedarf beliebig oft wiederholt werden, um dem Haar jene Vitalstoffe zuzuführen, die es benötigt.
Grüße von Krâja 

Re: Haarausfall
Es soll sogar möglich sein, daß man nach einem Haarausfall sein Haar in seiner Originalfarbe zurück erhält, wenn man seine Kopfhaut täglich mit altem Urin einreibt oder sich seine originale Haarfarbe damit erhalten kann? Ich teste das gerade aus, mal schaun, obs wirkt
Mehr Information zum Thema Haare, Haarprobleme und Haarausfall bei uns am Forum im Bereich Urintherapie >> Haar- und Kopfhautprobleme: Eigenurin.

Mehr Information zum Thema Haare, Haarprobleme und Haarausfall bei uns am Forum im Bereich Urintherapie >> Haar- und Kopfhautprobleme: Eigenurin.
Grüße von Krâja 

Re: Haarausfall
Hallo ich leide seit über 20 Jahren an Haarausfall. Ich verliere mal mehr mal weniger Haare aber es sind immer zu viele so zwischen 300 und 400 Haare täglich vielleicht sogar mehr. Ich trage seit es anfing meine Haare immer kurz denn wachsen lassen ist einfach unschön da es nur noch so wenige sind. Ich habe aber keine kahlen Stellen. Es sind einfach nur sehr wenig Haare auf meinem Kopf verteilt. An den Seiten hab ich weniger Haare als auf den Oberkopf. Ich war natürlich schon beim Arzt deswegen und hab sämtliches probiert dagegen aber es half nichts. Ich muss dazu sagen es fing an nach der Geburt meines Sohnes vor fast 22 Jahren und damals dachte ich das gibt sich wieder von selbst aber leider fielen meine Haare weiter verstärkt aus. Als ich dann nach drei Jahren wieder schwanger wurde stoppte der Haarausfall plötzlich und ich hatte wieder schönes volles Haar aber nach der Geburt verlor ich die Pracht wieder fast ganz. Ich fand mich nach weiteren erfolglosen Versuchen damit ab je wieder volles Haar zu haben. Ich hab inzwischen drei Kinder. Auch in meiner dritten Schwangerschaft hatte ich wieder schöne Haare und verlor sie danach schnell wieder. Tja. Ich hab es aufgegeben irgendwas dagegen zu unternehmen denn das kostet mich zu viel Geduld und Nerven und Geld. Ich trage auch keine Perücke oder so. Ich verstecke mich nicht. Ich habe nun mal dünnes Haar und sie fallen aus und liegen in meiner Wohnung auf Sofa und Fußboden und verstopfen den Abfluss und hängen in den Haarbürsten und liegen auf meinen Schultern die ich dann immer mit einem Seufzer entferne und sage ihnen Tschüss. Es ist ärgerlich aber ich muss damit leben.
Re: Haarausfall

Sieht so aus als habe es eine hormonelle Ursache, denn in der Schwangerschaft sind Deine Haare in Ordnung und danach dann wieder nicht mehr. Ich hatte ja hier im Thread bereits Tipps gegeben, aber das sind wohl nicht die Tipps, die Dich vom Hocker ziehen können, und das obwohl gerade der Eigenurin ganz speziell auf den eigenen Körper zugeschnitten ist und ihm helfen kann, ein Ungleichgewicht auszugleichen (siehe hierzu auch Haar- und Kopfhautprobleme: Eigenurin). Es würde wohl eher nicht von heute auf morgen gehen, aber die Beschäftigung mit der Urintherapie lohnt sich durchaus.
Vielleicht findest Du aber auch bei einem Homöopathen oder Naturheilkundler ganz spezifisch auf Dich und Deine Probleme zugeschnittenen Rat und Hilfe, wenn Du Dich dorthin begibst und Dir helfen läßt.
Weitere Tipps zum Thema Haarausfall findest Du mit diesem Stichwort in der Suche.
Grüße von Krâja 

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Aug 2015, 15:02
Re: Haarausfall
war selbst sehr lange betroffen und konnte mir mit Schwingungsmitteln helfen unterstützt mit gesunder Ernährung.Mein tgl-Verlust bewegt sich aktuell unter 50 Haare.
- MathiasFuchs
- Beiträge: 34
- Registriert: 23. Okt 2013, 23:18
Re: Haarausfall
Hy!
Ich selbst habe zum Glück damit noch keinerlei Erfahrungen machen müssen, jedoch litt mein Vater über mehrere Jahre an Haarausfall. Er hat laut seiner eigenen Aussage sehr viel probiert, nur so richtig viel geholfen hat ihm dann leider doch nichts.
Irgendwann habe ich mich dann bei http://www.trx2-haarwuchsmittel.de/#haarverlust informiert, weil er schon total verzweifelt war und habe mich auch über verschiedene Haarwuchsmittel informiert.
Am besten hat es mit TRX2 geklappt.
Ich selbst habe zum Glück damit noch keinerlei Erfahrungen machen müssen, jedoch litt mein Vater über mehrere Jahre an Haarausfall. Er hat laut seiner eigenen Aussage sehr viel probiert, nur so richtig viel geholfen hat ihm dann leider doch nichts.
Irgendwann habe ich mich dann bei http://www.trx2-haarwuchsmittel.de/#haarverlust informiert, weil er schon total verzweifelt war und habe mich auch über verschiedene Haarwuchsmittel informiert.
Am besten hat es mit TRX2 geklappt.
Re: Haarausfall
Ich würde euch empfehlen nicht so viel Chemie zu verwenden.
Ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht mit Shampoos mit vielen Vitalstoffen die gegen Haarausfall helfen.
Hier findet ihr für euren Haarausfalltyp das beste Shampoo: http://www.shampoo-gegen-haarausfall.com/
Liebe Grüße
Siggi
Ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht mit Shampoos mit vielen Vitalstoffen die gegen Haarausfall helfen.
Hier findet ihr für euren Haarausfalltyp das beste Shampoo: http://www.shampoo-gegen-haarausfall.com/
Liebe Grüße
Siggi
Re: Haarausfall
Du hast dann bestimmt einen Mangel an Zink und Biotin. Google mal nach Lebensmitteln mit diesen Nähstoffen.