Hallo Christoph,
na ja, wir sind hier zwar nicht in einem Bonsai-Forum, aber trotzdem versuche ich mal Deine Frage zu beantworten, da ich früher selbst mal mich an Bonsai versucht habe.
Umgetopf wird am Besten im Frühjahr, wenn die Wurzelmasse zu groß ist und dabei werden die Wurzel beschnitten. - Während des Umtopfens sollten die Wurzeln nie richtig trocken werden.
Dabei vorsichtig aus der Erde nehmen, Erde abschütteln, mit Wasser die Erde herausspülen, Sind genügend kleine Wurzeln vorhanden, kürzt man die großen und starken Hauptwurzeln kräftig ein, besonders kürzt man die langen dünnen Wurzeln ein. Wenn man das im Frühjahr regelmäßig macht und dabei immer die Hauptwurzel etwas kürzt, verschwindet diese nachher ganz. (ist geschwünscht, Wuchs wird dabei unterdrückt).
Also nach dem Motto: Läßt man dünne Wurzeln ungehindert wachsen und schneidet gleichzeitig dickere Wurzeln zurück, werden die dünnen Wurzeln schnell kräftiger werden.
Beim Wurzelschnitt kann Fäule entstehen, darauf achten beim Umtopfen ein durchlässiges Substrat wählen. Und nach jedem Umtopfen immer ein flacheres Gefäß/Schale auswählen.
Den agesprochenen Dünger kenne ich nicht – ich dünge nur organisch

Allgemein kann man aber sagen: Flüssiger, anorganischer Mineraldünger wirkt viel schneller als organischer Dünger. Es kann leicht zu einer Überdüngung kommen.