ich möchte mir das Rauchen abgewöhnen, der Neumond hat ja nun gute Vorraussetzungen für einen Neubeginn.
Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen mit Neumond/ Neustart machen können?
liebe Grüsse Wichtel

Moderator: Angelika
Schade, dass Du nicht auf meine Fragen antwortestKräuterfee hat geschrieben:Hallo ConnyEinz,
das ist keine Esotherik geschweige denn Magie... ich schwenke hier nicht den Zauberstab![]()
Das Rauchen aufzugeben fängt im Kopf an; das weiß ich auch, und habe hier auch nichts anderes behauptet
... und trotzdem bleibt Dein beliebtes Thema hier im Forum außen vor, da brauchst Du nicht irgendwelche Lücken suchen
Hallo Connie,ConnyEinz hat geschrieben: Und... wo liegt hier die wissenschaftliche Grundlage?
LG Conny
Hatte Conny nicht etwas ganz anderes gefragt? Warum schreibst Du diese Dinge, obwohl davon gar nichts in Ihrer Frage stand? Sie fragte zum Beispiel, in welcher Abhängigkeit Haare schneiden etc. zur Mondphase steht. Würde mich auch interessieren (die wiss. Verbindungen da), denn ich persönlich halte das für Humbug...weiss aber auch nichts darüber und würd mir gerne erklären lassen...vielleicht denk ich dann ja anders!Kräuterfee hat geschrieben:Hallo ConnyEinz,
eigentlich fühle ich mich nicht angesprochen, da ich nicht so heiße![]()
Von Neumond zu Neumond (=Synodische Umlaufzeit ) braucht der Mond ca. 29,5 Tage. Dadurch ist der Monat entstanden, was wir ja noch am Namen sehen können.
Das Jahr beginnt immer mit Neumond. Traditionen richten sich nach dem Neumond (Neujahrsfest in asiatischen Ländern ? wenn der Neumond ist im Wassermann steht, der Ramadan beginnt am Neumond...) - Schon die Babylonier wußten, daß sich Sonnen- und Mondfinsternisse alle 18 Jahre und 10 oder 11 Tage wiederholen. Dieser Zyklus wird Saros genannt. Er ergibt sich aus einer zufälligen Beziehung zwischen der mittleren Zeit zwischen einem Neumond und dem nächsten (29.53 Tage = 1 synodischer Monat) und der hervorgehenden Bewegung. Der synodische Monat ist länger als die Umlaufszeit, weil sich die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne weiterbewegt und der Mond noch ein Stück 'nachlaufen' muss, um wieder den Neumond zu erreichen.
Im Laufe eines Jahres ist in jedem Sternzeichen mindestens einmal Neumond und einmal Vollmond. Bei Neumond befinden sich Sonne und Mond im gleichen Tierkreiszeichen.
Wären Erde und Mond ein engerer Doppelplanet wie einige andere Systeme, so wäre die Erde durch die Gezeitenkräfte so gebremst, daß sich der Mond im Orbit befinden würde, da wo jetzt Satelliten kreisen...
Aber darum geht es doch gar nicht (bin etwas verwirrt über Deine Reaktion??!!) ! Es wurde doch eine konkrete Frage gestellt, zu der Du übrigends immer noch nicht geantwortet hast. Das was Du schreibst kommt eher so, als wenn ich nen Bäcker nachm Brotrezept frage, er mir anstattdessen aber erklärt, wie Weizen angebaut wird! Nicht bös gemeint, aber warum beantwortest Du nicht die eigentlich gestellte Frage?Kräuterfee hat geschrieben:Hallo Erdenbuerger,
diese habe ich gerade für solche Leute wie Du und ConnyEinz geschrieben, die nicht mal die wissenschaftlichen Hintergründe kennen, aber gleich alles verteufeln und für Nonsens erklären