Brennesseljauche
ist eine universell einsetzbare Düngejauche.
Man füllt einfach Brennesseln locker in ein Gefäß, bis es dreiviertel voll ist und füllt es dann bis knapp unter den Rand mit Wasser auf. Nach ein bis zwei Tagen beginnt die Gärung. Nach ca. 14 Tagen ist die Gärung abgeschlossen.
Die Jauche immer wieder mal umrühren. Wenn sie aufhört zu schäumen, ist sie fertig.
Nun ist die Jauche gebrauchsfertig und kann verdünnt zum Angießen und Düngen aller Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen verwendet werden.
(Gefäß sollte einen Deckel haben, stinkt sehr, aber nach der Gärung erst abdecken, sonst einen Luftspalt lassen - keine Metallgefäße benutzen)
Nicht pur verwenden, mindestens 1:50 verdünnen bei Düngung, 1:20 bei Anzucht, Kompost verträgt es auch so.
pflanzliches Düngen
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
pflanzliches Düngen
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
- Stiefmütterchen
- Beiträge: 9
- Registriert: 28. Jun 2002, 02:00
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Sep 2003, 08:14
- Stiefmütterchen
- Beiträge: 9
- Registriert: 28. Jun 2002, 02:00
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo Anne,
bei Läusebefall habe ich 1:10 verdünnt, sonst ist sie zu scharf
schau mal hier unter "Blattläuse, wie werde ich sie los":
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... ght=jauche

bei Läusebefall habe ich 1:10 verdünnt, sonst ist sie zu scharf
schau mal hier unter "Blattläuse, wie werde ich sie los":
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... ght=jauche

MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Hallo,
Ich habe mir nun vor einer Woche so eine Brennnesseljauche angesetzt und habe einige Fragen dazu.
Wenn das Zeug fertig ist, sollte man dann die Brennnessel daraus absieben? (sofern da noch was übrig ist, irgendwie löst sich das Zeug auf)
Wie lange kann ich so etwas aufbewahren und verwenden? Ich habe mir zwar nur so ein Schraubglas (wo mal Kirschen drin waren) angesetzt aber, da man es ja verdünnen soll und ich hier nur einige Kräuter auf der Fensterbank habe, wird ich ja nicht gleich alles verbrauchen.
Wie oft sollte man seine Pflanzen (ich habe hier grade Pfefferminze, Melisse, Schnittlauch, Salbei und hoffentlich auch bald Basilikum- alle erst letzte Woche ein- bzw. umgetopft mit neuer Erde) damit düngen?
Liebe Grüsse
Firuna
Ich habe mir nun vor einer Woche so eine Brennnesseljauche angesetzt und habe einige Fragen dazu.
Wenn das Zeug fertig ist, sollte man dann die Brennnessel daraus absieben? (sofern da noch was übrig ist, irgendwie löst sich das Zeug auf)
Wie lange kann ich so etwas aufbewahren und verwenden? Ich habe mir zwar nur so ein Schraubglas (wo mal Kirschen drin waren) angesetzt aber, da man es ja verdünnen soll und ich hier nur einige Kräuter auf der Fensterbank habe, wird ich ja nicht gleich alles verbrauchen.
Wie oft sollte man seine Pflanzen (ich habe hier grade Pfefferminze, Melisse, Schnittlauch, Salbei und hoffentlich auch bald Basilikum- alle erst letzte Woche ein- bzw. umgetopft mit neuer Erde) damit düngen?
Liebe Grüsse
Firuna
- Hans-Werner
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Mai 2004, 14:13
Hallo Firuna,
abseihen musst du nicht.
Verwenden kannst du sie eigentlich den ganzen Sommer. Ich würde allerdings den Deckel nur drauflegen. Schattig stellen.
Die von dir aufgezählten Kräuter brauchst du eigentlich gar nicht düngen. Kräuter mögens eher karg als nährstoffreich. Ausserdem verlieren sie damit ihre guten heilkräftigen Wirkstoffe zum Teil.
Schöne Grüße
Hans
abseihen musst du nicht.
Verwenden kannst du sie eigentlich den ganzen Sommer. Ich würde allerdings den Deckel nur drauflegen. Schattig stellen.
Die von dir aufgezählten Kräuter brauchst du eigentlich gar nicht düngen. Kräuter mögens eher karg als nährstoffreich. Ausserdem verlieren sie damit ihre guten heilkräftigen Wirkstoffe zum Teil.
Schöne Grüße
Hans