Beitragvon gekiller » 28. Sep 2005, 22:55
hallo,
ich verschaffe mir einen ersten einblick in die funktion von niere, leber, galle, pankreas, lymphe und darm über die urinfunktionsanalyse, die ich selbst in der praxis durchführe.
diese gibt zwar keinen hinweis, welche konkreten belastungen vorliegen, aber ich kann schon mal sehen, welches organ betroffen ist und ob es eher zu schwach ist oder überfordert wird. entsprechend leite ich dann auch die therapie ein.
für mich ist das eine tolle, einfache methode, um einen einblick zu bekommen, wo es hakt. und v.a sehe ich das schon, bevor die blutwerte anschlagen.
das soll jetzt die eav nicht ersetzen, ganz im gegenteil, ich halte viel davon. die urinfunktionsanalyse ist nur eine zusätzliche - vielleicht vorgeschaltete - diagnosemöglichkeit.
liebe grüsse
gerda