Mädesüß, Filipendula ulmaria (L.) Maxim.
Pflanzenfamilie: Rosenartige [Rosoideae]
Blütenfarbe: cremeweiss
Blütenzeit: von Juni bis September
- mehrjährige Pflanze mit aufrechten, ziemlich starren, meist erst im oberen Teil verzweigten Stengeln, ca. 50-150 cm hoch
- Grundblätter bis 50 cm lang, auf langen Stielen, unpaarig gefiedert, 2-5 Paar Fiederblättchen bis 8 cm Länge, oval, doppelt gesägt, unterseits filzig oder flaumig behaart, manchmal auch kahl
- Endfieder sehr groß und handförmig
- weiße, cremweiße ziemlich kleine, aromatische Blüten; zahlreich in kleinblütigen, dichten, zusammengesetzten Blütenständen
- 5 Kelchblätter, zurückgeschlagen, behaart
Standort: feuchte Wiesen; Gräben; Auen; Salzmarsch; Sumpf;
Vorkommen:
- Inhaltsstoffe: verschiedene Glykoside, Gerbstoffe, ätherisches Öl mit Salicylsäureverbindungen
- wirkt schweiß- und harntreibend (Blüten) bei Grippe, Kopfweh
- in der Küche zum aromatisieren
Bilder:

Aktuelle Themen
Stress während CoronaFuttermittelallergie
Räuberessig
wie kann man das abnehmen natürlich unterstützen? ...
Freizeit
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Die Nase voll - Husten und Schnupfen als Stressfol...
Schmerzen in den Beinen und Rücken
Elektromobil online bestellen günstiger!
Topinambur - Rezepte
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis