Weißdorn, Eingriffliger ~, Crataegus monogyna Jacq.
Pflanzenfamilie: Kernfrüchtige Rosengewächse [Maloideae]
Blütenfarbe: weiss
Blütenzeit: von Mai bis Juni
- unterscheidet sich vom Zweigriffligen Weißdorn (Crataegus laevigata) durch:
- tiefgeteilte, im Umriß dreieckige Blätter mit 3-5 spitzen, auswärts gebogenen Lappen, die ganzrandig oder an der Spitze gezähnt sind
- weiße Blüten ähnlich aber nur 1 Griffel (Name - monogyna), auf behaarten Blütenstielen
- kugelig rote Frucht 6-10 mm groß, mit nur einem Steinkern
Standort: Gebüsche; Wegränder; Waldränder; Schuttplätze; Hecken; Kalkerde; trockene Böden;
Vorkommen:
- Gleiche Medizinische Verwendung wie (Crataegus laevigata)
Bilder:



Aktuelle Themen
Tee gegen DepressionenPanikattacken?
Leichter Abnehmen
Wanderrucksack für Kind
Durchblutungsstörungen, Raynaud-Syndrom, Gefäßerkr...
wie kann man das abnehmen natürlich unterstützen? ...
Heilsteine bei Magersucht
CBD Öl für Katzen?
Hildegard v. Bingen im TV
Freizeit
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis