Roter Hartriegel, Cornus sanguinea L.
Pflanzenfamilie: Hartriegelgewächse [Cornaceae]
Blütenfarbe: weiss
Blütenzeit: von Mai bis Juni
- 2-5 m hoher Strauch, mit blutroten Zweigen
- Blätter eiförmig bis elliptisch, gegenständig, hellgrün, im Herbst rot
- weiße, duftende Blüten in schirmförmigen Blütenständen
- schwarz-violette, weiß punktierte Steinfrüchte 5-8 mm groß
- Früchte: August-Herbst (Winter)
Standort: Waldränder; Ufer; Gebüsche; Abhänge;
Vorkommen:
- Früchte ungenießbar, höchstens schwach giftig, leicht hautreizend
- Hauptwirkstoffe: in Blüten und Blättern ein Flavonglykosid, Gallus- und Ellagsäure, Wurzel und Zweige enthalten Verbenalin, in den Früchten ist ein Anthocyankomplex enthalten
Bilder:


Aktuelle Themen
Stress während CoronaFuttermittelallergie
Räuberessig
wie kann man das abnehmen natürlich unterstützen? ...
Freizeit
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Die Nase voll - Husten und Schnupfen als Stressfol...
Schmerzen in den Beinen und Rücken
Elektromobil online bestellen günstiger!
Topinambur - Rezepte
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis