Berg-Platterbse, Lathyrus linifolius (Reichard) Bässler
Pflanzenfamilie: Schmetterlingsblütengewächse [Fabaceae]
Blütenfarbe: rosa-purpurn
Blütenzeit: von April bis Juni
Synonyme:
Lathyrus montanus Bernh.
Orobus tuberosus L.
- mehrjährige Pflanze, Höhe: 15 bis 40 cm, verbreitet von Europa is Rußland
- geflügelte Stengel
- blaugrüne, linear, gefiederte Blätter mit 4-6 Teilblättchen
- rosafarbene-purpurrote Blüten in lockerer Traube, jeweils 2-5 Blüten, ca. 10- 20 mm lang, zuerst rot, dann im Verblühen schmutzig-blau
- Frucht ist eine Hülse mit kugeligen, braun-schwärzlichen, kleinen Erbsen
Standort: Wiesen; Bergwiesen; Magerrasen; Weiden; Eichenmischwälder; lichte Wälder; saure Erde; Heiden; Moore;
Vorkommen:
- seltenere Art, regional geschützt
Bilder:

Aktuelle Themen
Stress während CoronaFuttermittelallergie
Räuberessig
wie kann man das abnehmen natürlich unterstützen? ...
Freizeit
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Die Nase voll - Husten und Schnupfen als Stressfol...
Schmerzen in den Beinen und Rücken
Elektromobil online bestellen günstiger!
Topinambur - Rezepte
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis