Schneeglöckchen, Kleines, Galanthus nivalis L.
Pflanzenfamilie: Amaryllisgewächse [Amaryllidaceae]
Blütenfarbe: weiss
Blütenzeit: von Februbar bis März
- 8-20 cm hohe Zwiebelpflanze
- blaugrüne Blätter, bereift, schmaler als beim Märzbecher
- weiße, nickende, glockige Blüten, einzeln auf losem, aufrechtem Stengel
- weiße Blütenblätter, ca. 2-2,5 cm, innere, krönchenförmige Perigonblätter nur an der Spitze mit grünem Fleck, ½ so lang wie äußere
- Staubblätter stehen spitzkegelförmig zusammen
- reifen Fruchtkapseln senken sich abwärts
Standort: feuchte Laubwälder; Ufer; Wiesen; Gärten; Tannenwälder; Laubwälder; Auwälder;
Vorkommen:
- giftig: alle Pflanzenteile, besonders die Zwiebeln
- durch Amaryllidaceen-Alkaloid in der Zwiebel, in anderen Pflanzenteilen Tazettin, Galanthamin und Lycorin
- Samenverbreitung durch Ameisen
- Galanthus nivalis ist die einzige Art, die nördlich der Alpen beheimatet und vielerorts aus Gärten verwildert ist.
Bilder:



Aktuelle Themen
.Pferde Zubehör kaufen
Durchblutungsstörungen, Raynaud-Syndrom, Gefäßerkr...
Coronavirus (COVID-19) und Vorbeugung - Schwarzküm...
Grippe und Erkältungskrankheiten - Schwarzkümmelöl
Vorsicht vor Energy Drinks
Welche Online Seite empfehlt ihr?
Wie macht ihr euren Kaffee?
In welchem Land hattet ihr eueren schönsten Urlaub?
Abnehmen ohne Geräte?
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis