Kupfer-Felsenbirne, Kanadische Felsenbirne, Amelanchier lamarckii F.G. Schroeder
Pflanzenfamilie: Rosengewächse [Rosaceae]
Blütenfarbe: weiss
Blütenzeit: von April bis Mai
Syn.: A. canadensis K. Koch non (L.) Medik, A. confusa AUCT. Non HYL., A. laevis AUCT. Non WIEG.
- bis 10 m hoher, aus Nordamerika eingeführter Strauch, zuweilen verwildert
- Blätter beim Austrieb rötlich überlaufen (Name), im Herbst prächtig gelb bis leuchtend kupferrot
- ausgewachsene Blätter sind kahl, breit länglich bis verkehrt eiförmig
- Blütenstand ca. 4-7 cm langg mit 5-16 weißen, anfangs außen rötl. überlaufenen Blüten, schräg aufrecht bis überhängend
- Früchte 9-11 mm dick, purpurrot bis blauschwarz; schmeckend
Standort: Zierpflanze; Gärten; Parks;
Vorkommen:
- eßbar; als Wildgemüse zum Verzehr geeignet
Bilder:




Aktuelle Themen
BodybuildingVerspannungen im oberen Rücken?
Kein Besuch im Krankenhaus erlaubt?
Suche Mammoth Mammut Dill Samen
Marketing
Türkisches Essen?
Gänseblümchen - Bellis perennis l.
Freizeit
Deutschland wach endlich auf! Ein dringender Weckruf
Natürliches Mittel gegen Kopfschmerzen bei Stress
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis