Akeleiblättrige Wiesenraute, Thalictrum aquilegiifolium L.
Pflanzenfamilie: Hahnenfußgewächse [Ranunculaceae]
Blütenfarbe: hellviolett
Blütenzeit: von Juni bis August
- 40-120 cm hohe, sommergrüne Staude
- Blatt 3fach gefiedert, mit rundl. Abschnitten, ähnlich Aquilegia vulgaris -- Blüten lila bis hellviolett (selten weiß), Staubfaden verdickt
- Frucht ist lang gestielt und glatt, 3kantig geflügelt, später hängend
Standort: feuchte Wiesen; Hochstaudenfluren; Auwälder; Bruchwälder; Gärten;
Vorkommen:
- beliebte Raupen- und Futterpflanze für Schmetterlinge (Falter, Eulen und Spanner)
Bilder:

Aktuelle Themen
Stress während CoronaFuttermittelallergie
Räuberessig
wie kann man das abnehmen natürlich unterstützen? ...
Freizeit
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Die Nase voll - Husten und Schnupfen als Stressfol...
Schmerzen in den Beinen und Rücken
Elektromobil online bestellen günstiger!
Topinambur - Rezepte
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis