Zwerg-Currystrauch, Helichrysum italicum(Roth)Don. fil. ssp. serotinum
Pflanzenfamilie: Körbchenblütler [Asteraceae]
Blütenfarbe: gelblich
Blütenzeit: von Juni bis Juli
- teilweise winterharte Staude bis ca. 50 cm
- grau-grünliche, aromatische nadelförmige Blätter mit 1-2 mm Durchmesser
- gelbe Blütenköpfchen
Standort: Gärten;
Vorkommen:
- Gewürzpflanze
- Inhaltsstoffe: Nerylacetat, Italidion, Nerol u.a.
- zur Dekoration: Bepflanzung von Weg- und Beeträndern und Balkonkästen
- geeignet für Dufttöpfe (Blätter); die Blüten nebst Blätter für Sträuße und Girlanden und festlichen Kränzen
- in der Küche: zerteilte Blätter für Suppen, Eintöpfe, gedünstetem Gemüse, Reisgerichte, Gewürzgurken (=mildes Curry-Aroma) - bevor man die Gerichte serviert, bitte Blätter entfernen
Bilder:



Aktuelle Themen
.Pferde Zubehör kaufen
Durchblutungsstörungen, Raynaud-Syndrom, Gefäßerkr...
Coronavirus (COVID-19) und Vorbeugung - Schwarzküm...
Grippe und Erkältungskrankheiten - Schwarzkümmelöl
Vorsicht vor Energy Drinks
Welche Online Seite empfehlt ihr?
Wie macht ihr euren Kaffee?
In welchem Land hattet ihr eueren schönsten Urlaub?
Abnehmen ohne Geräte?
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis