Weißes Fingerkraut, Potentilla alba L.
Pflanzenfamilie: Rosengewächse [Rosaceae]
Blütenfarbe: weiss
Blütenzeit: von April bis Mai
- zu finden in wärmeliebende Eichenmischwälder
- bildet in warmen Gegenden Mittel- und Westeuropas Dauergesellschaften
- 10-20 cm hohe Staude
- 5-8 cm lange, dünne Stengel, oft schlaff niedergebogen, von den Rosettenblättern deutlich überragt
- 5zählige Blätter, Fiedern bis 10 cm lg, 2 cm breit, keilförmig verschmälert, an der Spitze mit 1-4 flachen Kerbzähnen, selten ganzrandig, gefaltet, oberseits kahl, unterseits silberweiß, seidig anliegend, drüsig
- weiße Blüten in lockeren, blütigen Trugdolden
- Kronblätter 6-8 mm lg, weiß, verkehrt herzförmig
Standort: Eichenmischwälder;
Vorkommen:
- Liste der gefährdeten, schutzbedürftigen oder geschützten Farn- und Blütenpflanzen ("Rote Liste")
Bilder:


Aktuelle Themen
.Pferde Zubehör kaufen
Durchblutungsstörungen, Raynaud-Syndrom, Gefäßerkr...
Coronavirus (COVID-19) und Vorbeugung - Schwarzküm...
Grippe und Erkältungskrankheiten - Schwarzkümmelöl
Vorsicht vor Energy Drinks
Welche Online Seite empfehlt ihr?
Wie macht ihr euren Kaffee?
In welchem Land hattet ihr eueren schönsten Urlaub?
Abnehmen ohne Geräte?
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis